Paris Couture (1945–1968)
- F 2016 (54 Min.)
- Dokumentation

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Pariser Haute Couture einen bemerkenswerten Wiederaufschwung: Modedesigner wie Cristóbal Balenciaga, Christian Dior, Hubert de Givenchy & Co.co Chanel machten die französische Hauptstadt erneut zum Zentrum der internationalen Modeszene. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass dieses goldene Zeitalter für die hohe Schneiderkunst „Made in Paris“ letztlich den Anfang vom Ende bedeutete. Innerhalb von knapp 20 Jahren schrumpfte die Zahl der Modehäuser von 106 auf 19, und die ehemals florierende Haute Couture verkam zu einem bloßen Aushängeschild für Konfektionsbekleidung.
Die Dokumentation gibt Einblicke in die Arbeit der großen Modeschöpfer jener Zeit und in das Leben ihrer betuchten und exzentrischen Kundinnen. Er zeigt die versunkene Welt der eleganten Salons, mondänen Bälle und prachtvollen Abendroben. In dieser Epoche waren alle Extravaganzen erlaubt, doch zugleich erlebte die aus Adel und Großbürgertum hervorgegangene High Society ihre letzten Glanzstunden. Mit der Demokratisierung der Mode und der Entwicklung der Freizeitgesellschaft hat sich der Stellenwert der Pariser Haute Couture gravierend verändert, auch wenn sie nach wie vor die „happy few“ aus aller Welt nach Paris lockt.
Von der Wanderausstellung „Le Théâtre de la Mode“, die 1945 mit Miniaturkreationen der größten Modehäuser dem Pariser Chic wieder zu weltweiter Geltung verhalf, bis zur Schließung des Unternehmens von Cristóbal Balenciaga im Jahr 1968 erzählt „Paris Couture (1945–1968)“ zwei aufregende Jahrzehnte Modegeschichte. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Paris Couture (1945-1968) online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail