Panama bildet einen wichtigen Übergang für Millionen von Tieren: unzählige Küsten- und Singvögel, aber auch Geier und andere Raubvögel, Lederschildkröten, Jaguare und Kojoten. Damit wird der Ort zu einem gefährlichen Engpass.
Bild: arte
Panama dient Millionen von Wandertieren als Brücke zwischen zwei Kontinenten. Der einzigartige Ort stellt für die Tiere aber auch einen besonders gefährlichen Engpass dar. Panama verändert sich: Urbanisierung, Umweltverschmutzung und Klimawandel beeinträchtigen das natürliche Umfeld. Wissenschaftler nutzen die neuesten Techniken, um die Wanderungen zu verfolgen und die Artenvielfalt zu schützen. (Text: arte)