Orient Express
- I / F / D 1954 (100 Min.)
- Liebesfilm

Eine Schneelawine verhindert Heiligabend 1903 die Weiterfahrt des Orientexpress. Die Reisenden müssen Weihnachten in einem abgeschiedenen Alpendorf verbringen. Gäste und Gastgeber kommen sich näher. Hoffnungen keimen, Enttäuschungen bleiben nicht aus. Als der Zug weiterfährt, hat sich das Leben für manchen von ihnen verändert. Immer wenn der Orientexpress durch das abgeschiedene Alpental fährt, laufen Beatrice (Silvana Pampanini) und Giovanni (Michael Lenz) hinaus, um ihm sehnsüchtig nachzuschauen. Die Lehrerin weiß, dass es töricht ist, einem Zug nachzustarren. Aber sie wehrt sich damit gegen das Gefühl, in dem Dorf lebendig begraben und den plumpen Werbungen des Bürgermeisters dal Pozzo (Folco Lulli) ausgesetzt zu sein.
Dann, am 24. Dezember 1903, bleibt der Zug stehen. Eine Schneelawine macht seine Weiterfahrt unmöglich. Die Reisenden müssen im Dorf übernachten. Das Weihnachtsfest will man zusammen feiern. Giovanni ist voller Bewunderung für die schöne Sängerin Roxane (Eva Bartok). Überglücklich über ihr offensichtliches Interesse übersieht der junge Mann, dass Roxanes Manager Baté (Curd Jürgens) mehr als nur ihre geschäftlichen Interessen wahrnimmt. Beatrice wiederum fühlt sich magisch zu dem Journalisten Jacques (Henri Vidal) hingezogen.
Ehe ihr bewusst wird, dass sie verliebt ist, schafft dal Pozzo vollendete Tatsachen. Auf dem von Roxane organisierten Weihnachtsball verkündet der Bürgermeister zu Beatrice’ Entsetzen seine Verlobung mit der jungen Lehrerin. Als ihr dann der Inhalt eines geheimen Telegramms bekannt wird, verabredet sie hastig mit Jacques ein heimliches Rendezvous auf ihrem Zimmer. Verwundert erlebt er die Hingabe dieser bisher so spröden jungen Frau. Erst am Morgen erfährt er, dass Beatrice ihn für einen steckbrieflich gesuchten Hochstapler hält und ihn schützen will.
Beschämt wegen ihres Irrtums zieht sie sich von Jacques zurück. Dann kommt der Tag der Weiterreise. Roxanes Spiel mit Giovanni ist zu Ende. Er muss wohl für immer in diesem Dorf bleiben. Doch er beschwört Beatrice, ihr Glück nicht davonfahren zu lassen. „Orientexpress“ ist eine der ersten größeren internationalen Koproduktionen mit deutscher Beteiligung nach dem Zweiten Weltkrieg. Neben einer prächtigen Ausstattung ist es die prominente Besetzung, die den besonderen Reiz des Films ausmacht: Curd Jürgens, Eva Bartok, Silvana Pampanini und Henri Vidal. Chef der Can-Can-u. a. (Text: MDR)
Originalsprache: Italienisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Orient Express online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail