Operation Luftbrücke – Die erste Schlacht im Kalten Krieg
D 2008 (45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
PHOENIX OPERATION LUFTBRÜCKE, „Die erste Schlacht im Kalten Krieg“, am Sonntag (14.09.14) um 20:15 Uhr. Die Luftbrücke 1948/49 – Leutnant Gail S. Halvorsen, für die Kinder in Westberlin nur der „Schokoladenflieger“
Bild: PHOENIX/rbb/Galerie Bilderwelt
Die Berliner Luftbrücke war die größte Versorgungsaktion der Geschichte. Der Film erzählt von der Geiselnahme einer ganzen Stadt und den Reaktionen darauf. Es ist ein spannendes Kapitel aus einer spannungsreichen Zeit, an das sich Akteure der verschiedenen Fronten von damals erinnern. Der Himmel über Berlin – Tag und Nacht dröhnten die Motoren, alle drei Minuten donnerte ein „Rosinenbomber“ über die Wohnhäuser in die Einflugschneisen, 463 Tage lang zwischen Juni 1948 und September 1949. Die Berliner Luftbrücke war die größte Versorgungsaktion der Geschichte: Lebensmittel und Kohlen für zwei Millionen Menschen. (Text: Phoenix)