Österreichs wilde Mitte: Der Luchs-Trail

A 2022 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Reise
Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich auf den Luchs-Trail-Weitwanderweg durch „Österreichs wilde Mitte“: Von Reichraming in Oberösterreich aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks – die Kalkalpen in Oberösterreich und das Gesäuse in der Steiermark – bis in die Wildnis bei Lunz am See, in Niederösterreich. Gregor Seberg wandert aber nicht nur auf den Spuren der Luchse: Er erfährt auch, welche Bedeutung der Wald für Tiere und Menschen hat – und wie wichtig es ist, diesen Lebensraum zu schützen. Im Bild: Gregor Seberg, Nationalpark Gesäuse. – Bild: ORF/​SplashFilm
Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich auf den Luchs-Trail-Weitwanderweg durch „Österreichs wilde Mitte“: Von Reichraming in Oberösterreich aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks – die Kalkalpen in Oberösterreich und das Gesäuse in der Steiermark – bis in die Wildnis bei Lunz am See, in Niederösterreich. Gregor Seberg wandert aber nicht nur auf den Spuren der Luchse: Er erfährt auch, welche Bedeutung der Wald für Tiere und Menschen hat – und wie wichtig es ist, diesen Lebensraum zu schützen. Im Bild: Gregor Seberg, Nationalpark Gesäuse.

Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich in dieser „Land der Berg“-Doku auf dem Luchs-Trail-Weitwanderweg durch „Österreichs wilde Mitte“: Von Reichraming in Oberösterreich aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks – die Kalkalpen in Oberösterreich und das Gesäuse in der Steiermark – bis in die Wildnis bei Lunz am See, in Niederösterreich. Mehr als zweihundert Kilometer und über elftausend Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Aber die eindrucksvolle Natur entschädigt für (fast) alles.

Gregor Seberg wandert aber nicht nur auf den Spuren der Luchse: Er erfährt auch, welche Bedeutung der Wald für Tiere und Menschen hat – und wie wichtig es ist, diesen Lebensraum zu schützen. Manchmal, so hört er, ist Naturschutz aber auch purer Zufall, und Glück. Durch den jahrhundertelangen Streit zwischen zwei Klöstern blieb ein kleines Waldstück unangetastet. Und so konnte im südlichen Niederösterreich, unweit der Grenze zur Steiermark, der größte zusammenhängende Urwald Mitteleuropas erhalten bleiben. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 21.11.2025 ARD alphaInternationale TV-Premiere 21.04.2022 ORF III

Sendetermine

Mo. 24.11.2025
11:00–11:45
11:00–
So. 23.11.2025
14:45–15:30
14:45–
Fr. 21.11.2025
17:30–18:15
17:30–
Di. 21.10.2025
16:38–17:30
16:38–
Fr. 18.10.2024
05:35–06:30
05:35–
Do. 17.10.2024
15:55–16:45
15:55–
Sa. 12.10.2024
09:40–10:30
09:40–
Sa. 23.04.2022
19:20–20:15
19:20–
Fr. 22.04.2022
01:25–02:15
01:25–
Do. 21.04.2022
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreichs wilde Mitte: Der Luchs-Trail online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App