October Sky
- USA 1999 (Ciel d’octobre, 103 Min.)
- Porträt

In der kleinen Bergbaustadt Coalwood hat der 17-jährige Homer Hickam keine andere Perspektive, als wie sein Vater und die meisten anderen Männer den Lebensunterhalt durch Arbeit in der Kohlegrube zu verdienen. Ein Football-Stipendium wäre die einzige Rettung, doch dafür fehlt es Homer an Körpergröße und Kraft. Im Oktober 1957 ändert sich jedoch alles, als der erste künstliche Satellit „Sputnik“ in den Orbit geht. Das spektakuläre Ereignis am nächtlichen Himmel inspiriert Homer, eine eigene Rakete zu bauen. Mit seinen Freunden und dem Klassenstreber will Homer durch Versuch und Irrtum zum Ziel kommen.
Zahlreiche Fehler lassen ihr Projekt beinahe scheitern. Für den Großteil der Stadt und besonders für Homers Vater verschwenden die Jungen ihre Zeit. Nur eine Lehrerin versteht ihre Bemühungen und motiviert sie mit der Aussicht, beim nationalen Schülerforum Hochschul-Stipendien gewinnen können. Jetzt müssen die Freunde lernen, ihr Handwerk zu perfektionieren und die vielen Probleme zu überwinden, mit denen sie konfrontiert sind, wenn sie nach den Sternen greifen. (Text: arte)
„October Sky“ basiert auf den Erinnerungen von Homer H. Hickam jr. Seinem Wunsch nach sollte der Film wie der Roman „Rocket Boys“ heißen, man konnte sich jedoch nur auf „October Sky“ einigen – ein Anagramm des Wunschtitels und der Monat, in dem am 4. Oktober mit dem Start des ersten künstlichen Satelliten, dem russischen „Sputnik“, das Zeitalter der Raumfahrt und der Wettlauf um die technische Vorherrschaft im All begann. Knapp ein Jahr später wurde die NASA gegründet. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn October Sky online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail