Niki de Saint Phalle: Der Traum vom fantastischen Garten

F 2014 (Niki de Saint Phalle: Un rêve d’architecte‎, 55 Min.)
  • Dokumentation
  • Porträt
Tarot Garten in Toskana – Bild: Die Kombination von Liebe mit Kunst ist universell. Es überrascht daher auch nicht, dass die über 50jährige Liebesgeschichte der beiden Künstler Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely eine sehr berühr
Tarot Garten in Toskana

Die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002) wurde besonders durch ihre „Nana“-Figuren bekannt. Was trieb sie an, ein solch überdimensioniertes Gesamtkunstwerk zu schaffen? „Ich muss einen Größenwahn, einen femininen Größenwahn haben“, scherzte sie. Der Film stellt Leben und Schaffen der Malerin und Bildhauerin vor. Ausgangspunkt ist ihr Skulpturengarten in Italien, der wie ein Spiegel ihres gesamten Schaffens und Lebens ist. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Archivaufnahmen aus dem Privatbesitz bereichern dieses Filmporträt von Anne Julien und Louise Faure. Die beiden Filmemacher haben sich bereits in dem Film „Bonny und Clyde der Kunst – Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely“ (2010) mit dem Werk der Künstlerin auseinandergesetzt. Redaktionshinweis: Um 18:30 Uhr führt der „Museums-Check mit Markus Brock“ ins Kunstmuseum Tinguely nach Basel. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 08.05.2021 3sat

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

So. 09.06.2024
12:05–13:00
12:05–
Sa. 08.05.2021
21:40–22:35
21:40–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Niki de Saint Phalle: Der Traum vom fantastischen Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App