Nicht alle waren Mörder

    D 2006 (100 Min.)
    • Geschichte
    • Drama
     – Bild: StarTV

    Berlin Frühjahr 1943. Die nationalsozialistische Führung erlässt den Befehl, alle noch in Deutschland lebenden Juden zu verhaften und zu deportieren. Als die SS eines Morgens die jüdischen Bürger ihres Hauses abholt, reißen die Jüdin Anna Degen und ihr Sohn Michael die Sterne von ihren Kleidern und verlassen im letzten Moment die Wohnung. Es beginnt ein Leben in ständiger Angst vor Entdeckung und Verrat. Lona Furkert, eine Freundin der Familie, bringt die beiden zu Ludmilla Dimitrieff, einer wohlhabenden russischen Emigrantin mit guten Beziehungen zu Nazigrößen. Bedingung neben der Bezahlung für das Versteck: Wenn Ludmilla ihre Hauskonzerte gibt, dürfen Mutter und Sohn nicht gesehen werden. So erleben die beiden während eines Konzerts unter Todesangst einen Luftangriff, bei dem Ludmillas Wohnung in Brand gerät. Sie müssen fliehen.
    Lonas Bekannter Karl Hotze, als Kommunist ein entscheidender Gegner der Nazis, verschafft ihnen Unterschlupf bei den Teubers. Deren unbestrittenes Oberhaupt ist Oma Teuber, die für ihre drei Töchter eine Art Privatpuff organisiert und geschäftstüchtig ihre Sofas an Anna und Michael vermietet. Doch als Anna eines Tages auf der Straße von Gestapoleuten angehalten wird und sich rausreden kann, sind sie wieder gezwungen, das Quartier zu wechseln. Karl Hotze nimmt die beiden bei sich im Vorort Kaulsdorf auf, wo er mit seiner Frau Käthe und der Schwägerin Martchen lebt. Beim Spielen im Wald lernt Michael Rolf Redlich kennen, der mit seinem Vater in der Nähe wohnt. Rolf und Michael werden enge Freunde. Eines Nachts steht plötzlich die Gestapo im Haus und verhaftet Karl und Käthe Hotze.
    Anna und Michael retten sich mit einem verzweifelten Sprung aus dem Fenster. Nun sind sie ganz ohne Bleibe. In dieser verzweifelten Situation kommen sie bei Michaels Freund Rolf und seinem Vater unter. Der mürrische und verschlossene Vater scheint sich sogar zu freuen, endlich wieder eine Frau im Haus zu haben. Doch dann tritt Rolf im Wald auf eine Granate und verblutet, während Michael den schwer verletzten Freund nach Hause bringt. Mutter und Sohn kommen wieder bei Martchen unter, bis 1945 die Russen einmarschieren. (Text: arte)

    Deutsche TV-Premiere01.11.2006Das ErsteInternationaler Kinostart2006

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 23.04.2019
    20:14–22:10
    20:14–
    Do 28.01.2016
    23:15–00:55
    23:15–
    Do 28.01.2016
    20:15–21:55
    20:15–
    So 20.09.2015
    14:55–16:35
    14:55–
    Sa 19.09.2015
    21:40–23:15
    21:40–
    Do 03.09.2015
    22:55–00:30
    22:55–
    Sa 20.06.2015
    09:55–11:35
    09:55–
    Sa 20.06.2015
    01:10–02:50
    01:10–
    Mi 06.05.2015
    12:50–14:30
    12:50–
    Do 23.04.2015
    11:25–13:00
    11:25–
    Mi 04.03.2015
    11:35–13:10
    11:35–
    Di 03.03.2015
    01:00–02:35
    01:00–
    Mo 02.03.2015
    21:50–23:25
    21:50–
    So 11.01.2015
    23:45–01:25
    23:45–
    So 21.12.2014
    14:25–16:05
    14:25–
    Sa 13.12.2014
    22:30–00:10
    22:30–
    So 09.11.2014
    23:00–00:35
    23:00–
    Fr 24.10.2014
    01:35–03:15
    01:35–
    Di 16.09.2014
    14:15–15:50
    14:15–
    Mo 15.09.2014
    23:25–01:00
    23:25–
    Mo 15.09.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 15.08.2014
    04:45–06:17
    04:45–
    Do 14.08.2014
    22:10–23:55
    22:10–
    Mi 16.07.2014
    13:35–15:10
    13:35–
    So 15.06.2014
    14:05–15:45
    14:05–
    Sa 14.06.2014
    21:50–23:25
    21:50–
    Fr 13.06.2014
    01:15–02:50
    01:15–
    Di 20.05.2014
    15:30–17:05
    15:30–
    So 18.05.2014
    21:50–23:25
    21:50–
    Sa 17.05.2014
    01:10–02:50
    01:10–
    Sa 10.05.2014
    15:15–16:50
    15:15–
    Di 06.05.2014
    01:40–03:20
    01:40–
    Mo 05.05.2014
    22:10–23:45
    22:10–
    Mo 14.04.2014
    01:55–03:30
    01:55–
    So 13.04.2014
    22:15–23:55
    22:15–
    So 13.04.2014
    04:00–05:35
    04:00–
    So 23.03.2014
    14:15–15:55
    14:15–
    Sa 22.03.2014
    00:55–02:30
    00:55–
    Fr 21.03.2014
    21:45–23:25
    21:45–
    Di 18.03.2014
    18:20–20:00
    18:20–
    Mo 17.03.2014
    21:50–23:30
    21:50–
    So 16.02.2014
    02:30–04:05
    02:30–
    Sa 15.02.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 25.01.2014
    14:15–15:50
    14:15–
    Fr 24.01.2014
    22:00–23:35
    22:00–
    So 15.12.2013
    02:00–03:35
    02:00–
    Sa 14.12.2013
    22:15–23:55
    22:15–
    So 24.11.2013
    23:20–00:55
    23:20–
    Sa 23.11.2013
    15:05–16:45
    15:05–
    Fr 22.11.2013
    12:20–14:00
    12:20–
    Di 19.11.2013
    13:50–15:30
    13:50–
    Do 03.10.2013
    23:55–01:35
    23:55–
    Do 03.10.2013
    18:40–20:15
    18:40–
    Do 03.10.2013
    10:25–12:00
    10:25–
    Di 27.08.2013
    12:20–13:55
    12:20–
    Mo 26.08.2013
    23:25–01:00
    23:25–
    Mo 26.08.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    So 28.07.2013
    14:55–16:30
    14:55–
    So 28.07.2013
    00:00–01:35
    00:00–
    Sa 27.07.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 12.06.2013
    23:35–01:10
    23:35–
    Mi 22.05.2013
    22:00–23:35
    22:00–
    Sa 11.05.2013
    16:25–18:00
    16:25–
    Mi 08.05.2013
    22:05–23:45
    22:05–
    So 05.05.2013
    23:35–01:13
    23:35–
    So 27.01.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 12.05.2012
    15:20–17:00
    15:20–
    Mo 07.05.2012
    14:55–16:45
    14:55–
    Do 02.02.2012
    23:40–01:15
    23:40–
    Mi 25.01.2012
    23:15–00:50
    23:15–
    Di 18.10.2011
    23:50–01:25
    23:50–
    Di 25.01.2011
    22:30–00:05
    22:30–
    Fr 19.11.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 02.04.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 19.12.2008
    00:00–01:35
    00:00–
    Fr 31.10.2008
    23:30–01:05
    23:30–
    Fr 21.03.2008
    22:00–23:35
    22:00–
    Sa 16.02.2008
    07:20–09:00
    07:20–
    Di 20.11.2007
    21:45–23:20
    21:45–
    Sa 03.11.2007
    02:55–04:30
    02:55–
    Fr 02.11.2007
    22:30–00:05
    22:30–
    Fr 06.04.2007
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 30.11.2006
    22:25–00:00
    22:25–
    Sa 11.11.2006
    02:00–03:30
    02:00–
    Sa 04.11.2006
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 01.11.2006
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nicht alle waren Mörder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Nicht alle waren Mörder – News