Neues Leben nach der Ahrflut Die Rückkehr der Natur

D 2025 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Natur
Die Ahrschleife bei Mayschoss. – Bild: WDR/​Wildlife Documentary Filmproduktion/​Rolf Möltgen
Die Ahrschleife bei Mayschoss.

Für BW und Das Ahrtal ist als romantische Naturlandschaft bekannt. Doch vom 14. auf 15. Juli 2021 verwandelte Tief Bernd dass Flüsschen Ahr in einen reißenden Strom. 135 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 17.000 Menschen ihr Heim, Orte wurden zerstört. Auch Tiere und Pflanzen haben unter der Flut gelitten. Wie sieht es heute mit der Natur im Ahrtal aus? Der Weg der Ahr ist von engen Mäandern geprägt, der Fluss durchquert unterschiedlichste Lebensräume. Manche Tiere scheinen die Katastrophe ohne größere Probleme überstanden zu haben. Die Flut von 2021 hatte die ufernahe Vegetation, Wanderwege und sämtliche Fußgängerbrücken zerstört. Vom Ahrstieg wurden 20.000 Bäume weggerissen. Ihr Schatten fehlt. Die Folge: Hohe Wassertemperaturen, die den Fischen schadet. Etwa die Hälfte aller Fische, so Schätzungen, fiel der Ahrflut zum Opfer. Es wird noch Jahre dauern, bis die Ahr wieder zu einem der ökologisch wertvollsten Gewässer Deutschlands wird. D (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 11.07.2025 WDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 06.10.2025
09:25–10:10
09:25–
Mo. 06.10.2025
09:25–10:10
09:25–
Fr. 03.10.2025
15:00–15:45
15:00–
So. 13.07.2025
16:30–17:15
16:30–
Fr. 11.07.2025
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Neues Leben nach der Ahrflut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App