Susanne Gebhardt (re.) mit Biologin Tamara Heinrich beim Robbentraining.
Bild: ZDF und SWR/Ildico Wille.
Durch wirtschaftliche Interessen und den Klimawandel sind immer mehr Weltnaturerbestätten in Gefahr. Das Great Barrier Reef leidet unter der Erwärmung des Meeres. Korallenriffe sind weltweit in Gefahr. Die Everglades in Florida werden oft als der gefährdetste Nationalpark der USA bezeichnet. Wrangel Island, gelegen am russischen Polarkreis, ist Lebensraum der Eisbären – auch sie sind gefährdet. (Text: 3sat)