Moskaus berühmte Sprengstoffhunde
- F 2019 (55 Min.)
- Dokumentation

Der Flughafen Scheremetjewo in Moskau ist einer der grössten in Europa. Hier ist das Thema Sicherheit besonders wichtig. Die Sicherheitsabteilung hat dafür ganz besondere Kollegen: Die Sulimov-Hunde sind Hybride aus Schakalen und arktischen Herden-Laikas und die wohl besten Spürhunde der Welt.
In der Aufzuchtstation in Moskau leben 50 Hunde. Direktorin Elena Batajeva ist gemeinsam mit 25 Mitarbeitenden für sie zuständig. Sie kümmern sich pausenlos um die Tiere. Der Alltag der Hunde teilt sich auf in Spielen, Trainieren und Einsätze am Flughafen.
Direktorin Elena Batajeva erklärt: «Es sind Hybride aus dem arktischen Laika und zu einem Viertel aus einem Schakal. Man nennt sie auch die Sulimov-Hunde, nach ihrem Erfinder benannt. Sie haben einen sehr scharfen Geruchssinn, einen kompakten Körperbau, sind unprätentiös und Menschen gegenüber absolut unaggressiv.»
Die Hunde lernen durch ein ans Fressen gekoppeltes Belohnungssystem, das auf dem angeborenen Suchinstinkt in ihnen aufbaut. Diese Art von Spürhunden erzielt die höchste Trefferquote von allen. Das Training dauert aufgrund der sich stets wandelnden Sprengstoffsätze bis zu zwei Jahren.
Zurzeit arbeitet Elena mit ihren Kolleginnen und Kollegen an einer neuen elektronischen Ausrüstung. Diese soll die Reaktionen der Hunde an ein Smartphone weiterleiten. So kann sich der Hund allein auf die Suche machen. Wird das funktionieren? (Text: SRF)
„360° Geo Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
- gezeigt bei ARTE 360° Reportage
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Moskaus berühmte Sprengstoffhunde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail