Mord in Freiburg – Der Fall Hussein K.
- D 2018 (90 Min.)
- Dokumentation

Die Freiburger Medizinstudentin Maria L. wurde 2016 ermordet. Der Täter ist ein Flüchtling, vermutlich aus Afghanistan. Er hat den ganzen Prozess über behauptet, minderjährig zu sein. Der Mordfall heizte die bundesweite Flüchtlingsdebatte an. Der anderthalbstündige Film „Mord in Freiburg – Der Fall Hussein K.“ von Mouhcine El Ghomri dokumentiert die Ereignisse vom Mordfall bis zur Urteilsverkündung. Ein Mädchen ist tot, vergewaltigt und ermordet. Maria L. studierte in Freiburg Medizin und wurde nachts auf ihrem Rückweg von einer Party überfallen.
Der Täter soll ein unbegleiteter Flüchtling aus Afghanistan sein. Seit 2015 lebte er bei einer Pflegefamilie in Freiburg. Der Mord an der jungen Studentin hat die Einwohner Freiburgs verunsichert, Angst ging insbesondere bei den Frauen um. Als bekannt wurde, dass alle Indizien auf einen Flüchtling als Täter hinwiesen, verbreiteten sich im Netz und in den sozialen Medien Hasskommentare, deren Ziel auch das Opfer und dessen Familie waren. Die Flüchtlingspolitik der Regierung unter Angela Merkel wurde, unter anderem von der AfD, für den Mord an Maria L. mitverantwortlich gemacht.
Auch die Medien wurden massiv angegriffen, wie die ARD: Weil die Tagesschau nicht über die mutmaßliche Aufklärung des Mordes an Maria L. berichtet hatte, wurden der Redaktion Vertuschung und Verharmlosung vorgeworfen. Der Film dokumentiert den Mordfall von Maria L. aus Freiburg von der Tat bis zum Prozessende. Mit großer Genauigkeit werden sowohl die Fakten des Kriminalfalls als auch die unterschiedlichen Reaktionen darauf dargestellt, bis hin zur Instrumentalisierung der menschlichen Tragödie, die sich in Freiburg abgespielt hat (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mord in Freiburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail