Mogadischu
- D 2008 (90 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte
Im Oktober 1977 entführen vier palästinensische Terroristen die Lufthansa Maschine „Landshut“, um prominente Mitglieder der deutschen RAF aus dem Stuttgarter Gefängnis Stammheim freizupressen. Die palästinensischen Entführer zwingen Flugkapitän Jürgen Schumann, von Mallorca über Rom, Larnaka, Bahrein, Dubai und Aden – wo Pilot Schumann erschossen wird – nach Mogadischu zu fliegen. Doch die deutsche Regierung unter Kanzler Helmut Schmidt lässt sich nicht erpressen. Sie schickt die Eingreifgruppe GSG 9 nach Somalia – ein Einsatz, der zum Triumph im Kampf gegen den Terrorismus wird. Zu Wort kommen neben weiteren Geiseln, Politiker des Krisenstabs in Bonn, Vertreter des Auswärtigen Amtes und der Kommandeur der GSG 9, Ulrich Wegener, sowie zahlreiche Zeitzeugen aus dem Nahen und Mittleren Osten, die für Remy erstmals ihr Schweigen brechen.
Als besonders aufschlussreich erweisen sich unter Verschluss gehaltene Polizeifotos aus der gestürmten Maschine, Ausschnitte aus dem Funkverkehr in Dubai sowie nie gezeigte Filmaufnahmen vom Flughafen Mogadischu des ARD-Reporters Kurt Stenzel. Der Korrespondent für den Nahen Osten war damals seiner Eingebung gefolgt und mit seinem Kameramann von Kairo nach Mogadischu geflogen.
Die beiden hatten u. a. die Bilder von der entführten Maschine, aus der die Terroristen den ermordeten Kapitän Jürgen Schumann über die Notrutsche von Bord schafften, geliefert, die um die Welt gingen. Dass Stenzel weit mehr Material gedreht hatte, stellte sich erst bei Remys Recherchen heraus. Als erster konnte er das Rohmaterial auswerten, das Stenzel nach seiner Rückkehr dem Archiv der ARD überantwortet hatte – eindrucksvolle Bilder der dramatischen Stunden von Mogadischu, in denen Stenzel jeden Augenblick damit rechnen musste, dass die Maschine von den Entführern gesprengt werden würde. (Text: BR Fernsehen)
- siehe auch Mogadischu
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mogadischu online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail