Meeresarm zwischen England und Wales – Der Bristol Channel
- D 2020 (55 Min.)
- Dokumentation

Im Mündungsbereich des Flusses Severn herrschen bis zu 15 Meter Tidenhub. Wenn der Mond günstig steht, macht die zweitgrößte Gezeitenwelle der Welt alle Surfer*innen verrückt. Steve King hält den Weltrekord auf der Severn Bore. 15 Kilometer hat er vor Jahren auf dem Surfbrett zurückgelegt, nonstop unterwegs auf einer wirklich wundersamen Welle. Lundy liegt vor der Küste von North Devon am Eingang des Bristolkanals. Gerade einmal 28 Menschen leben auf der Insel. Bei schlechtem Wetter sind sie oft tagelang komplett auf sich allein gestellt.
Paul Barnett ist neben einem riesigen Schiffsfriedhof aufgewachsen. Mehr als 70 ausrangierte Schiffe wurden zwischen 1909 und 1963 bei Purton absichtlich versenkt: Die Wracks sollten der Erosion des Severn-Ufers entgegenwirken. Nur ein- bis zweimal im Monat ist es möglich, „Mud horse“-Fischen zu gehen. Dafür spart Adrian Sellick seine Urlaubstage auf. Dann schiebt er die selbst gebaute Konstruktion, die an ein Holzpferd erinnert, eine Meile raus ins Watt und leert seine Reusen. (Text: ServusTV)
MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. MareTV, das erste und einzige Format im deutschen Fernsehen, das sich ausschließlich Meeresthemen widmet, ist ein Klassiker. (Text: NDR)
- gezeigt bei mareTV
- gezeigt bei Auf Entdeckungsreise
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meeresarm zwischen England und Wales online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail