Ein ungewöhnlicher Blick auf den Mauerfall: 1989 sind gesellschaftliche, politische und persönliche Beziehungen in Bewegung geraten, die Verhältnisse entwickeln sich. Im Dokumentarfilm geht es um diesen aufscheinenden, kurzen Moment der Chance auf Veränderung . „Material“ wurde bei der Berlinale 2009 im Internationalen Forum des Jungen Films uraufgeführt. Ein großes Presseecho und Einladungen zu zahlreichen weiteren internationalen Festivals folgten. Im Juli 2009 erhielt „Material“ den Großen Preis des Internationalen Wettbewerbs beim Dokumentarfilmfestival Marseille. (Text: ZDF)