Margrit Rainer – D’Liebi macht eim riich
- CH 2014 (105 Min.)
- Porträt
- Dokumentation
- Kunst & Kultur

Unvergessen sind Margrit Rainers Auftritte im noch jungen Schweizer Fernsehen, wo sie in Unterhaltungssendungen, aber auch in Fernsehspielen mitwirkte. Unvergessen sind Theaterstücke wie «My Frau dr Chef» oder «D’Muetter wott nur s’Bescht» , Spielfilme wie «Oberstadtgasse», «Bäckerei Zürrer», «Geld und Geist» oder «Hinter den sieben Gleisen». Chansons à la «Alperose», «Lied der Köchin» und «Ja d’Liebi macht eim riich» entfalteten erst durch ihre Interpretation die ganze Kraft und Emotionalität.
Ehemalige Weggefährten, darunter Ines Torelli, Lukas Ammann (1912 bis 2017) und Stephanie Glaser (1920 bis 2011), erzählen Anekdoten aus Rainers Leben. Und bei einem Probebesuch im Theater Rigiblick zeigt sich, dass die Faszination von Margrit Rainer bis in die Gegenwart reicht: Im Programm «Euse Rainer chönnt das au» interpretieren Christian J. Jenny und andere Zürcher Musiker Margrit Rainers Lieder neu.
Margrit Rainer erblickte am 9. Februar 1914 in Zürich das Licht der Welt. Nach einer Lehre als Fotolaborantin erhielt sie Schauspielunterricht. Nach ihren ersten Auftritten auf der Schweizerischen Volksbühne 1938 debütierte sie beim Cabaret Cornichon, wo sie bis 1950 wirkte. Ihren künstlerischen Durchbruch schaffte Margrit Rainer mit ihren Engagements an der Schweizerischen Landesausstellung 1939 und im Corso-Theater Zürich.
Ab 1951 bis zu ihrem Tod bildete sie mit Ruedi Walter ein populäres Duo. Die zu ihrer Zeit vermutlich beliebteste Deutschschweizer Volksschauspielerin verkörperte in Dialektstücken und zahlreichen Filmen, Hör- und Fernsehspielen vielfach die kleinbürgerliche Hausmutter. 1958 wurde sie für ihre Rolle im Spielfilm «Oberstadtgass» mit dem Filmpreis der Stadt Zürich geehrt. Margrit Rainer starb am 10. Februar 1982 in Zürich. (Text: SRF)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Margrit Rainer - D'Liebi macht eim riich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail