Mädchen können kein Fußball spielen – Die Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs
D 2025 (90 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Gesellschaft
Sport
Petra Landers mit der Teekanne aus dem Tafelservice – der Prämie für den EM-Sieg 1989.
Bild: MDR/rbb/DOCDAYS
Sie waren die Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs. Sie behaupteten sich gegen alle Widerstände – und spielten das Spiel ihres Lebens. Der Weg zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel, in Ost und West, war steinig, aber die Fußballspielerinnen hatten etwas zu beweisen: Frauen können Fußball spielen! Der Kampf für ihren Sport war auch ein Kampf um die Anerkennung und Rechte der Frau. (Text: rbb)