Madame Bäuerin
- D 1992 (103 Min.)
- Heimatfilm
- TV Movie

Julia Stemberger als „Stadtmamsell“ verliebt sich im Bayern des Jahres 1917 in einen „Bauernlackel“ und findet als „Madame Bäurin“ im Landleben ihre Erfüllung. Diese heiter-bewegende Geschichte um den Gegensatz zwischen Stadt und Land hat der renommierte Regisseur Franz Xaver Bogner mit viel Schauspielprominenz in Szene gesetzt. Entstanden ist der Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman der bayerischen Autorin Lena Christ. Auf dem Schiermoser-Bauernhof herrscht gespannte Erwartung. Die „Städtischen“, die Schäufleins, haben überraschend ihre Ankunft angesagt. Früher waren sie als zahlkräftige Sommerfrischler willkommen. Doch jetzt herrschen die Mangeljahre des Ersten Weltkriegs. Und die Bäuerin vermutet in den Städtern faule Schmarotzer. Die Stadtfamilie steht in der Tat vor dem Ruin.
Zumal die trotzige Tochter Rosalie eine vielversprechende Geldheirat ohne Rücksicht soeben ausgeschlagen hat. Rosalie zieht es zum Schiermoser-Erben Franz. Dessen Mutter treibt schon der Gedanke an eine „Madame Bäurin“ schier in den Wahnsinn. Und der droht auch dem Schiermoser- Bauern, ob er nun versucht, die neumodischen Landwirtschaftsmaschinen zu begreifen oder Rosalies attraktive Tante Agathe. Alle erleben eine turbulente Zeit des Umbruchs. Das Ende des Ersten Weltkriegs wird die gesellschaftlichen Fronten ebenso durcheinanderwirbeln wie das neue Maschinenzeitalter. Und in der Liebe sehen sich die Männer mit Vorahnungen von der zukünftigen Emanzipation der Frauen konfrontiert. Regisseur Franz X.
Bogner hat nah dem heitersten Roman der bayerischen Autorin Lena Christ (1881 – 1920) den deftigen Zusammenprall zwischen Land und Stadt zugleich liebevoll authentisch und humorvoll eingefangen. Franz Xaver Kroetz dürfte den Zuschauern noch als Klatschreporter Baby Schimmerlos in der Serie „Kir Royal“ in Erinnerung sein. Gundi Ellert ist ebenfalls aus Serien wie „Die Hausmeisterin“ und „Löwengrube“ bekannt. (Text: BR Fernsehen)
Regisseur Franz X. Bogner hat nah dem heitersten Roman der bayerischen Autorin Lena Christ (1881 – 1920) den deftigen Zusammenprall zwischen Land und Stadt zugleich liebevoll authentisch und sanft komisch eingefangen und mit viel Schauspielprominenz in Oberbayern in der Nähe von Dietramszell in Szene gesetzt. Die Münchner „Abendzeitung“ schwärmte: „Pointierte Dialoge, schlicht-schöne Bildsequenzen und Haindlings Volksmusik, die genau den Ton trifft. Bayerisches Kolorit der Spitzenklasse.“ Lena Christ gilt in Bayern als wichtigste Schriftstellerin neben Ludwig Thoma. 1881 in Oberbayern geboren, kam sie als Siebenjährige nach München. Nach einer ersten unglücklichen Ehe heiratete sie 1912 den Schriftsteller Peter Benedix. „Madame Bäuerin“ ist Lena Christs letzter vollendeter Roman. Am 30. Juni 1920 nahm sich die Autorin das Leben. (Text: BR Fernsehen)
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Madame Bäuerin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail