Machtlos
- USA / KSA 2007 (Rendition, 121 Min.)
- Thriller

Nach einem Bombenanschlag in Tunis, bei dem auch ein hochrangiger CIA-Agent stirbt, wird der aus Ägypten stammende Chemie-Ingenieur Anwar El-Ibrahimi (Omar Metwally) am Flughafen von Chicago durch den US-Geheimdienst abgefangen. Offensichtlich wurde ein paar Mal auf sein Handy angerufen, von einem Telefon, auf das vielleicht ein wichtiger Terrorist Zugriff hat. El-Ibrahimi, eigentlich ein unbescholtener Bürger der Vereinigten Staaten, wird im Namen des „Kriegs gegen den Terror“ an einen geheimen Ort verschleppt und dort festgehalten. Mit dem Einverständnis der US-Regierung sollen aus ihm unter Folter Informationen zum Anschlag herausgepresst werden.
Doch der zuständige CIA-Agent vor Ort (Jake Gyllenhaal), dessen Vorgänger beim Anschlag starb, tut sich schwer mit den Verhören. Bald schon scheint klar, dass aus dem Mann nichts herauszuholen ist und der Verdacht auf reinen Vermutungen gründet. Einzig CIA-Antiterror-Chefin Corinne Whitman (Meryl Streep) ist von El-Ibrahimis Schuld überzeugt und befiehlt eine Fortsetzung der Folter. Währenddessen wartet die hochschwangere Frau des Entführten (Reese Witherspoon) vergeblich auf die Rückkehr ihres Mannes.
In ihrer Verzweiflung bittet sie schliesslich ihren Studienkollegen Alan Smith (Peter Sarsgaard) um Hilfe, der bei einem Senator (Alan Arkin) arbeitet. Gemeinsam versuchen sie eine Spur des Vermissten zu finden, dessen Aufenthaltsort von den Behörden aber beharrlich verschwiegen wird. In Tunis hat derweilen der Polizeichef ebenfalls Probleme, denn seine Tochter, die er verheiraten wollte, ist seit Tagen verschwunden und scheint sich mit Islamisten angefreundet zu haben. „Rendition“ bezeichnet die unter US-Präsident Clinton eingeführte Praxis, mutmassliche Terroristen von den USA in Länder zu verschleppen, wo man es mit der Folter nicht so genau nimmt – und damit das internationale Völkerrecht zu umgehen.
Dabei beziehen die Filmemacher des gleichnamigen Thrillers klar Stellung: Verhörmethoden, darunter auch das viel diskutierte Waterboarding, werden im Film dargestellt und als menschenrechtsverletzende Folter gebrandmarkt. Neben den Bezügen zum aktuellen Weltgeschehen packt der Film durch eine dichte und glaubwürdige Story und durchwegs hochkarätige Schauspielleistungen. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Machtlos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail