Lunchbox
- IND / F / D / USA 2013 (Dabba, 105 Min.)
- Drama

Saajan Fernandes wundert sich, dass er diesmal eine Lunchbox erhält. Noch dazu ist das Gericht frisch und köstlich zubereitet. Normalerweise geht der Büroangestellte zum Essen in ein kleines Restaurant in Mumbai. Saajan ist verwitwet und hat keine Ehefrau, die ihm wie vielen seiner Kollegen über den Lieferdienst ein Mittagsgericht zukommen lässt. Köchin der schmackhaften Speisen ist Ila. Eigentlich war die Lunchbox für ihren Gatten Rajeev bestimmt, doch bei der Zustellung muss etwas schiefgelaufen sein. Rajeev scheint der Irrtum jedoch nicht zu kümmern.
Die Beziehung in der Ehe ist kühl und leidenschaftslos geworden, zudem betrügt Rajeev seine Frau mit einer anderen. Neugierig geworden, möchte Ila wissen, wer denn nun anstatt ihres Mannes das Essen erhält. Über kleine Mitteilungen entsteht zwischen Ila und Saajan ein reger Briefwechsel, in dem es zunächst um Rezepte und Kochgeheimnisse geht. Doch dann wird auch Privates erwähnt, die Hausfrau und der Witwer kommen sich immer näher. Schließlich vereinbaren Ila und Saajan ein Treffen in einem Restaurant. Doch haben sie auch den Mut, sich ihre Liebe einzugestehen? Sinnlich, farbenprächtig und bewegend – der indische Filmemacher Ritesh Batra hat mit „Lunchbox“ ein kleines Kino-Meisterwerk geschaffen.
Die Idee zu der ungewöhnlichen, zarten Liebesgeschichte zwischen der vereinsamten Kochkünstlerin Ila und dem verschlossenen Saajan kam Ritesh Batra nach seiner Dokumentation über das komplexe Zuliefersystem der Dabbawalas, die in vielen Großstädten Indiens auf oft abenteuerlichen Wegen das Essen der Büroangestellten von ihrem Zuhause an den Arbeitsplatz bringen. (Text: ServusTV)
„Lunchbox“, eine ARTE-Koproduktion, ist der erste Langfilm von Ritesh Batra, der zuvor bereits drei Kurzfilme („The Morning Ritual“, „Gareeb Nawaz’s Taxi“, „Café Regular, Cairo“) und mehrere Dokumentationen drehte. Der Film feierte seine Premiere 2013 bei der Kritikerwoche in Cannes, kam im September auf die indischen Leinwände und war auch in Deutschland im Kino zu sehen. Beim World Cinema Festival in Amsterdam erhielt er den Publikumspreis. ARTE zeigt den Film im Rahmen des Schwerpunkts zum Filmfestival von Cannes. Mehr dazu auf der Kinoplattform ARTE Cinema unter arte.tv/cannes. (Text: WDR)
Originalsprache: Hindi
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lunchbox online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail