Lola, das Mädchen aus dem Hafen

F / I 1961 (Lola‎, 90 Min.)
  • Liebesfilm
Anouk Aimée – Bild: DR /​ Marlyse Press Photo/​MPP
Anouk Aimée

Unter dem Pseudonym Lola umgarnt die bildschöne Cécile die Gäste einer Hafenbar in Nantes. Ihr Jugendfreund Roland träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit ihr. Cécile aber wartet seit sieben Jahren auf ihre große Liebe Michel, den Vater ihres Sohnes. Bevor Michel auftaucht, tröstet sie sich mit dem amerikanischen Matrosen Franckie. Der sieht ihrem Geliebten wenigstens ein bisschen ähnlich. (Text: arte)

Zwei Jahre vor „Die Regenschirme von Cherbourg“ (1963) wollte Jacques Demy bereits einen Musical-Film machen, aber noch war seine Stunde nicht gekommen. „Ich konnte ‚Lola‘ nur dank Jean-Luc Godard drehen. Jean-Luc hatte einen sehr sympathischen Mann namens De Beauregard aufgetan, der zwar keinen Pfennig Geld hatte, aber einen Film von Newcomern für ein gutes Geschäft hielt, besonders, wenn sie ein bisschen verrückt waren. Er war wie wir ein Abenteurer. [ …] Es [ein Musical] hätte damals 250 Millionen Francs gekostet, in Farbe und Cinemascope, mit Ballett- und Tanzeinlagen, viel Gesang, Kostümen und einer Menge Requisiten. De Beauregard sagte zu mir: „Hören Sie, Ihr Projekt ist ja ganz nett, aber ‚Außer Atem‘ hat nur 32 Millionen gekostet. Wenn Sie Ihren Film für 35 Millionen drehen können, bin ich einverstanden. Ansonsten kommt es nicht infrage. [ …]“ (Jacques Demy in dem Porträtfilm von Agnès Varda, „Die Welt ist ein Chanson – Das Universum des Jacques Demy). Demy drehte den Film tatsächlich mit diesem kleinen Budget in nur fünf Wochen, ohne Ausstattung, ohne Kostüme und ohne Beleuchtung. Er hatte eigentlich nur das Filmmaterial, eine Kamera und die Schauspieler. Michel Legrand, Komponist, erinnert sich: „Der Film war ohne Ton gedreht worden. Er (Demy) sagte, er habe kein Geld für Tontechniker gehabt. Bei der Vorführung sprach Jacques daher für mich den Text aller Schauspieler, Frauen wie Männer, und ich war schlichtweg überwältigt. Mir gefiel der Film wahnsinnig gut, und ich fand, dass er schon als Stummfilm eine sehr musikalische Qualität hatte.“ ARTE zeigt den Film in einer von Agnès Varda restaurierten Fassung. (Text: arte)

Original-Kinostart 03.03.1961 (F)Deutscher Kinostart 14.07.1961

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Do. 20.06.2024
00:20–01:45
00:20–
Fr. 17.05.2013
01:45–03:15
01:45–
Mo. 29.04.2013
21:50–23:20
21:50–
Mi. 04.01.2006
22:45–00:10
22:45–
Di. 07.03.2000
00:50–02:25
00:50–
Fr. 03.03.2000
22:50–00:25
22:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lola, das Mädchen aus dem Hafen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App