Lilos Lachen – Das erstaunliche Leben der Liselotte Pulver
- D 2019 (60 Min.)
- Porträt
- Dokumentation

Liselotte Pulver war „das Filmgesicht“ der Wirtschaftswunderjahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre unbekümmerte Fröhlichkeit passte perfekt in die Zeit des Aufbruchs und des Verdrängens. Als verliebtes Mädchen in „Ich denke oft an Piroschka“ (1955) erweichte sie die Herzen der Kriegsgeneration, im „Wirtshaus im Spessart“ (1958) gab sie den Räubern selbstbewusst Paroli, und zur Zeit des Kalten Krieges tanzte sie“Eins, zwei, drei“ (1961) für Hollywoodregisseur Billy Wilder auf dem Tisch. Für diesen Dokumentarfilm zu ihrem 90. Geburtstag im Oktober 2019 hat Lilo Pulver ein Exklusivinterview gegeben, in dem sie verriet: „Ich wollte eigentlich immer eine Sexbombe sein!“ Stattdessen wurde die Schweizer Schauspielerin eher als unschuldiges Mädchen und in burschikosen Rollen berühmt.
Damals wurde vor allem ihr herzhaftes Lachen ihr Markenzeichen. Nach außen hin bewahrte Liselotte Pulver auch dann noch die Fassade, als ihre Tochter mit 21 Jahren in den Tod stürzte. Wenig später verstarb ihr Ehemann, die Liebe ihres Lebens. Die große alte Dame des deutschen Nachkriegsfilms ging ohne einen einzigen Skandal durch ihr Leben. Immer diszipliniert, immer gut gelaunt. (Text: NDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lilos Lachen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail