Libyen – Gaddafis blutiges Erbe

I 2021 (Libya – Gaddafi’s Bloody Legacy‎, 52 Min.)
  • Dokumentation
Amina al-Henshiry verbringt jede Nacht in Angst vor Raketenangriffen. Vor dem Einschlafen betet sie – für den Fall, dass es ihre letzten Worte sein könnten. – Bild: ZDF und GA&A Productions./​GA&A Productions
Amina al-Henshiry verbringt jede Nacht in Angst vor Raketenangriffen. Vor dem Einschlafen betet sie – für den Fall, dass es ihre letzten Worte sein könnten.

Zehn Jahre nach dem Sturz des libyschen Regimes zieht die Dokumentation eine Bilanz der Krise in Libyen. Sie zeigt die möglichen Folgen des Zusammenbruchs des Landes für Europa und die arabische Welt auf. Trotz zahlreicher Vermittlungsversuche ist Libyen heute ein zersplittertes Land, in dem zahlreiche Stämme und Milizen um die Macht kämpfen. Die Wirtschaft ist kollabiert, mehr als eine Million Menschen mussten fliehen. Wie Syrien steht auch Libyen im Zentrum eines internationalen Stellvertreterkrieges, in dem Russland und die Türkei – unterstützt von ihren jeweiligen Verbündeten, um Einfluss ringen.

Die von der UN unterstützte NATO-Intervention von 2011 führte zwar zum Sturz von Machthaber Gaddafi, trieb das Land jedoch in einen jahrelangen Bürgerkrieg, da der Westen keinen Plan für einen demokratischen Übergang vorweisen konnte. Libyen ist ein ressourcenreiches Land und fungiert gleichzeitig als „Türsteher“ Europas bei der Lenkung von Migrationsbewegungen – und doch ist und bleibt Libyen ein Unsicherheitsfaktor in einer ohnehin instabilen Region. Seit kurzem gibt es auf Vermittlung Europas und vor allem Deutschlands einen fragilen Frieden, und eine libysche Übergangsregierung bereitet für Dezember die ersten demokratischen Wahlen vor.

Die Dokumentation zeichnet die Schritte nach, die zum Kollaps eines der ölreichsten Länder Afrikas führten, und analysiert die Verantwortung des Westens für die libysche Krise. Wie gut stehen die Chancen des Landes heute auf eine funktionierende Demokratie und Freiheit für die Libyerinnen und Libyer – ohne fremde Einmischung und ohne einen fortgesetzten Bürgerkrieg? (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 12.10.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere 11.10.2021 (arte Mediathek)

Originalsprache: Italienisch

Sendetermine

Fr. 17.01.2025
01:45–02:35
01:45–
So. 27.03.2022
01:25–03:10
01:25–
Fr. 17.12.2021
08:00–08:45
08:00–
Di. 12.10.2021
21:45–22:35
21:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Libyen - Gaddafis blutiges Erbe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App