Bernd Meyer, Künstler in Dresden, kämpft für ein Bundesland Sachsen
Bild: MDR/Jürgen Seidler
Mauerfall, Ausreise von Freunden, Volkskammerwahl und Währungsunion, Wessis, Ossis und deutsche Einheit, Arbeitsmarkt und Gefühlslage – „Letztes Jahr in Deutschland“ begleitet die Menschen in der Zeit des Umbruchs. Wir treffen das junge Arbeiterpaar Susanne und Stefan Mietzsch und ihre Tante, die Rentnerin Annemarie Wesnick aus Peitz bei Cottbus; die Kellnerin Tina Rohde, die von Ost-Berlin nach West-Berlin zog und die Künstlerin Ina Otto, die nach misslungener Übersiedlung in den Westen nach Chemnitz zurückkehrt. Außerdem kommen Passanten, Demonstranten und Jugendliche in Dresden, Berlin, Aalen, Eschwege und im polnischen Slubice zu Wort. (Text: MDR)