Letzte Ausfahrt Westberlin – 138 Schüsse auf die „Friedrich Wolf“
- D 2006 (45 Min.)
- Reportage

Berlin im Sommer 1962. Seit fast einem Jahr durchtrennt die Mauer die Stadt. Sie trennt Familien, Freunde und Liebe; sie hat das Leben der Menschen auf einschneidende, schmerzhafte Weise verändert. Die ohnmächtige Demonstration einer Staatsmacht, die ihre Legitimation nicht auf dem freien Willen ihrer Bürger gründet, sondern auf Mauer, Stacheldraht und Todesstreifen, erzeugt neben Wut und Resignation immer wieder auch den Willen Einzelner, der Macht die Stirn zu bieten und zu wagen, was tödlich enden kann: Die Flucht in die Freiheit. Eine der spektakulärsten Fluchtgeschichten nach dem Mauerbau erzählt dieser Film.
Am Morgen des 8. Juni 1962 entführen 13 junge Ostberliner den Ausflugsdampfer ‚Friedrich Wolf‘, das mit 350 BRT und 60 Metern Länge größte Fahrgastschiff der Ostberliner ‚Weißen Flotte‘. Es grenzt an ein Wunder, aber das Wunder geschieht: In nur 15 Minuten und unter Dauerfeuer der Ostberliner Grenzposten gelingt den Flüchtlingen der Grenzdurchbruch über die Spree in den Westteil der Stadt. 44 Jahre nach ihrer spektakulären Flucht führte dieser Film die Flüchtlinge der „Friedrich Wolf“ noch einmal zusammen – und zurück an den Wendepunkt ihres Lebens. (Text: tagesschau24)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Letzte Ausfahrt Westberlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail