Leben in Seefeld Frühsommer am Hochplateau

D 2022 (45 Min.)
  • Reise
  • Reportage
Regina Wolf mit Schottischem Hochlandrind auf dem Zottlhof, Leutasch. – Bild: Mairitsch Thomas, Thomas Mairitsch /​ ORF, Scarlatti /​ ORF/​Scarlatti/​Mairitsch Thomas/​Thomas Mairitsch
Regina Wolf mit Schottischem Hochlandrind auf dem Zottlhof, Leutasch.

Eines der schönsten Panoramen Österreichs bietet das Seefelder Plateau. Von hier aus kann man auf etwa 1.200 Metern auf einige der imposantesten Tiroler Bergketten schauen. Wer die Region nur vom Wintersport her kennt, wird sich wundern, was sich einem hier im Sommer erschließt. Filmautor Martin Pichl hat die Region für seine Dokumentation mit der Kamera bereist und den Frühsommer eingefangen. Der Beginn der warmen Jahreszeit markiert für die bäuerliche Bevölkerung auch den Anfang der arbeitsintensiven Zeit, geht es doch darum, die Tiere auf die Almen zu treiben und die Wiesen durch Schwenden und durch Mähen als bewirtschaftete Kulturlandschaft zu erhalten. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 26.04.2024 ARD alpha

Sendetermine

Mo. 29.04.2024
10:00–10:45
10:00–
Fr. 26.04.2024
17:30–18:15
17:30–
Do. 23.06.2022
08:40–09:30
08:40–
Do. 23.06.2022
04:30–05:20
04:30–
Do. 23.06.2022
00:55–01:40
00:55–
Mi. 22.06.2022
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben in Seefeld online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App