Zur Interbau 1957 in Berlin vereinten sich die 64 weltweit bekanntesten Architekten der Klassischen Moderne, um in einem neuen Hansaviertel ihre Vorstellung einer „Stadt von Morgen“ Wirklichkeit werden zu lassen. Zu ihnen zählten Visionäre wie Le Corbusier, Oskar Niemeyer und Walter Gropius. Sie wollten nicht nur Wohnraum für die ausgebombte Bevölkerung schaffen, sondern mit ihrer Vision einer durchgrünten Stadtlandschaft zur Schaffung eines neuen, freiheitlichen Menschenbildes beitragen. (Text: rbb)