Leben im Takt des Stahlwerks – 70 Jahre Eisenhüttenstadt
D 2020 (45 Min.)
Dokumentation
Das Werk ist die Grundlage für die daraus gewachsene Stadt Eisenhüttenstadt.
Bild: rbb/Johannes Schneeweiss
Als Produkt der deutsch-deutschen Teilung und so weit wie möglich weg von der innerdeutschen Grenze entsteht ab 1950 das Herz der sozialistischen Schwerindustrie in der DDR – das Eisenhüttenkombinat Ost. EKO nennen die Einheimischen das Werk noch heute. (Text: rbb)