Lawman
- USA 1970 (99 Min.)
- Western

Der reiche Rancher Vincent Bronson (Lee J. Cobb) hat mit seinen Leuten einen Viehtransport über den Kiowa gebracht. Auf dem Rückweg betrinken sich einige seiner Männer in der kleinen Stadt Bannock so sehr, dass sie sinnlos in der Gegend herumschießen und dabei versehentlich einen alten Mann töten. Wochen danach kommt Jered Maddox (Burt Lancaster), der Marshal von Bannock, nach Sabbath, wo Bronson der ungekrönte König ist. Er präsentiert dem dortigen Marshal Cotton Ryan (Robert Ryan) einen Gerichtsbeschluss, wonach sieben von Bronsons Männern festzunehmen sind, damit sie in Bannock vor Gericht gestellt werden können.
Ryan ist von Bronson völlig abhängig und nicht bereit, gegen dessen Leute vorzugehen. Daraufhin erklärt Maddox, er werde die sieben selber festnehmen oder jeden von ihnen erschießen, der Widerstand leistet. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass er dem Gesetz Geltung verschaffen muss. Als Bronson von der Ankunft des fremden Marshals erfährt, versucht er zunächst herauszubekommen, ob er mit Maddox anderweitig handelseinig werden kann.
Der Marshal lässt ihn jedoch abblitzen. Daraufhin will Bronsons Gefolgsmann Harvey Stenbaugh (Albert Salmi) die Sache auf seine Weise erledigen, Maddox ist indessen schneller und erschießt ihn. Damit hat er fortan fast die ganze Stadt gegen sich – bis auf Laura Shelby (Sheree North), mit der er früher einmal befreundet war. Jetzt lebt sie mit einem der Männer zusammen, die er festnehmen will. Der englische Regisseur von Lawman, Michael Winner, wurde vor allem durch eine Reihe von Filmen mit Charles Bronson bekannt. (Text: ARD)
„YEE-HAW! Aufsitzen Männer“ – Ab 04. Februar 2018 heißt es Pferde satteln! TELE 5 zeigt in seinem Western-Monat an vier Sonntagen bis einschließlich 25. Februar die besten Western im Double Feature, darunter „Django“, „Die glorreichen Sieben“ oder „True Grit – Der Marshal“. Starinfo Burt Lancaster: Man nannte ihn ‚Mister Muskeln und Zähne“. Burt Lancaster war ein Kraftpaket, ein Temperamentsbolzen – und ein sehr sensibler Schauspieler. Sein großes Vorbild war Gary Cooper, dessen Lässigkeit er in ‚Vera Cruz (1954) bewunderte – und seitdem nachahmte. Als ‚Elmer Gantry‘ bekam er einen Oscar, weitere dreimal war er nominiert. In den 50er Jahren erschien der 1913 geborene Lancaster auf einer Oscar-Party mit String Tanga und eingeöltem Körper – verkleidet als Statuette. Burt Lancaster war engagierter Demokrat, Atheist und setzte sich in den 80ern für die AIDS-Hilfe ein. „Wenn irgendjemand ein riskantes und sehr aktives Sexleben hatte, dann war ich das.“ Er starb 1994 an einem Herzinfarkt. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- Neuverfilmung als The Mountie
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lawman online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail