Lawinen im Zeichen des Klimawandels
- A 2019 (55 Min.)
- Dokumentation

Ob beim Schifahren oder beim Schneeschuhwandern – etwa 100 Menschen lassen jedes Jahr in den Alpen bei Lawinenunglücken ihr Leben. Die Schneemassen zu stoppen ist unmöglich, die Vorhersage von Lawinen nach wie vor sehr schwierig. Im weltgrößten Lawinenforschungszentrum, der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Davos in der Schweiz, erforschen Wissenschaftler die Ursachen von Lawinen und den Einfluss des Klimawandels auf ihre Entstehung. „Quantensprung – die Doku“ begleitet ein Jahr lang Forscherinnen und Forscher aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Deutschland, die ihr Leben der Erforschung der weißen Naturgewalt verschrieben haben.
Unter Einsatz modernster Technik schätzen Schnee-Profiler jeden Tag das Lawinenrisiko ein, speziell ausgebildete Trainer bieten Kurse für Freizeitsportler im Gelände an. Und: am Forschungsgelände der WSL werden unter kontrollierten Bedingungen Lawinen ausgelöst, um in Zukunft möglichst frühzeitig gefahren einschätzen zu können. (Text: ORF)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lawinen im Zeichen des Klimawandels online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail