Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR
- D 2022 (30 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

Fröhlich sein und singen und dazu noch den Sozialismus preisen – so wünschten sich die Kulturpolitiker der DDR ihre Jugendlichen. Die Metalfans passten da nicht ins Bild, wie verstörte Stasi-Leute bei einem Konzert notierten: „Konflikte werden im Alkohol ertränkt und im ekstatischen Tanz Frust vergessen gemacht.“ Der Film ist ein lebendiger Einblick in eine harte, unangepasste Parallelwelt im regulierten Staat. Ein Staat der sich schwertat, mit den schon äußerlich leicht identifizierbaren Metalfans – lange Haare, Jeans, oft angetrunken – umzugehen. Denn die zumeist männlichen Jugendlichen entsprachen nicht dem normierten Einheitsbild einer sozialistischen Persönlichkeit. Allerdings eckten die „Heavys“ nicht bewusst an, sie wollten ihre Musik hören, auf Konzerte gehen und sich in Ekstase bringen. Vielleicht ist diese Musikszene – im Gegensatz zum Ostpunk – deshalb so unbekannt. Dabei gab es mehr als 100 Bands. (Text: Phoenix)
MDR ZEITREISE, das Geschichtsmagazin mit Mirko Drotschmann, bietet moderne Abenteuerlust beim Entdecken historischer Zusammenhänge. Alle vierzehn Tage geht es um neue Erkenntnisse, packende Zeitzeugenberichte und das Aufdecken historischer Zusammenhänge. Modernes und multimediales Storytelling trifft auf fundiert recherchierte Fakten. Die Themen – für Zuschauer aller Altersgruppen gleichermaßen interessant. Geschichte, die Spaß macht. Vom DDR-Alltag bis zur Industrialisierung Mitteldeutschlands, von Rätseln der Geschichte bis zur historischen Dimension aktueller Debatten. Herausfordernde Fragestellungen, neue Erzählperspektiven und ungewöhnliche Details machen MDR ZEITREISE relevant und aktuell. Quer durch alle Epochen. So zeigt sich das reiche historische Erbe der Region. Geschichte in Interaktion. Vom klassischen Zeitzeugenaufruf bis zu Diskussionen auf Facebook und YouTube treten die Macher des Magazins mit den Zuschauern und Nutzern in einen Dialog. Kommentare, Debatten, Themenideen – MDR ZEITREISE nimmt Anregungen auf und stellt Thesen zur Diskussion. Geschichte auf den Punkt. Der Journalist, Historiker und Youtube-Star Mirko Drotschmann (alias „Mr. Wissen2go“) präsentiert die Sendung als Moderator und interagiert mit den Zuschauern. Mit seiner riesigen Fangemeinde im Internet hat er bereits für verschiedene ARD-Anstalten und das ZDF gearbeitet. Sein Markenzeichen, in griffigen YouTube-Videos Geschichtswissen kompakt und kurzweilig zu vermitteln, führt er mit MDR ZEITREISE 2go fort und begeistert Schüler wie Großeltern. (Text: MDR)
- gezeigt bei MDR Zeitreise
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail