Landauer – Der Präsident

    D 2013 (A Life For Football, 89 Min.)
    • Portrait
    Conny Heidkamp (Andreas Lust), Kurt Landauer (Josef Bierbichler) und Siggi Hermann (Herbert Knaup) – Bild: ZDF und WDR/​BR/​Zeitsprung Pictures/​Willi Weber
    Conny Heidkamp (Andreas Lust), Kurt Landauer (Josef Bierbichler) und Siggi Hermann (Herbert Knaup)

    Kurt Landauer (Josef Bierbichler), ehemaliger Spieler und Präsident des FC Bayern, ist eigentlich nur auf der Durchreise, auf dem Weg in seine neue Heimat Amerika. Doch dann kommt alles ganz anders. Als „bayerischer Jude“ war er 1933 vom Präsidentenamt verdrängt, ins KZ Dachau verschleppt und in Schweizer Exil getrieben worden. Nun will er sich in der amerikanischen Besatzungszone ein Visum abholen und für immer in die USA ausreisen. Von seiner Familie, aber auch von seinem einstmals geliebten Club ist fast nichts mehr übrig. Und doch findet er ein letztes Familienmitglied: die langjährige Haushälterin im Haus seiner Eltern, Maria (Jeanette Hain).
    Zwar hält er daran fest, nur solange bleiben zu wollen, bis der Papierkram mit den Amerikanern erledigt ist, doch kann der Macher Landauer nicht aus seiner Haut und wird schnell wieder zu einem wichtigen Mann des FC Bayern. Dabei herrscht Misstrauen auf beiden Seiten. Es gibt genug Mitglieder im Verein, die aus eigenen Schuldgefühlen oder nach wie vor tief sitzenden Ressentiments gegen den „Juden Landauer“ ihn lieber so schnell wie möglich auf dem Dampfer nach Amerika sehen wollen. Doch Landauer setzt sich durch, bringt das Stadion in einen bespielbaren Zustand, schließt Frieden mit dem Stadtrivalen 1860 München und schafft es tatsächlich, aus jungen, ausgehungerten Männern wieder ein Team zu bilden. Landauer legt den Grundstein für einen der erfolgreichsten Fußballvereine der deutschen Nachkriegsgeschichte.
    Landauers Biografie ist außergewöhnlich, und doch hat bisher noch niemand sein Leben erzählt. Der Fokus des Films von Regisseur Hans Steinbichler und Produzent Michael Souvignier nach einem Buch von Dirk Kämper liegt auf einem Abschnitt der deutschen Geschichte, die ebenso wie Landauer bisher wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Im Gegensatz zum „Dritten Reich“, dem Zweiten Weltkrieg und den wundersamen Wachstumsjahren blieb die Zeit, die unmittelbar auf den Krieg folgte, ein kaum bearbeitetes Thema des deutschen Films. Genau in dieses zerbombte und desillusionierte Deutschland kehrt Landauer zurück. Mehr zu Landauer – Das Transmedia-Projekt auf kurtlandauer.de (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere15.10.2014Das ErsteDeutscher Kinostart15.10.2014

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 09.07.2022
    23:15–00:45
    23:15–
    Mi 20.10.2021
    22:45–00:15
    22:45–
    So 26.05.2019
    15:45–17:15
    15:45–
    Do 26.04.2018
    01:00–02:30
    01:00–
    Mo 01.05.2017
    22:45–00:15
    22:45–
    Di 26.01.2016
    20:15–21:44
    20:15–
    Do 14.05.2015
    22:00–23:30
    22:00–
    Fr 19.12.2014
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 18.10.2014
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 16.10.2014
    00:20–01:53
    00:20–
    Mi 15.10.2014
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landauer - Der Präsident online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.