Land der tausend Abenteuer

    USA 1960 (North to Alaska, 122 Min.)
    • Western
    • Komödie
    Auch Georges Sohn Billy (Fabian) ist von Angel sehr angetan, was seinem Vater und seinem Onkel nicht besonders gut gefällt. Schließlich ist er doch Jahre jünger als die charmante Französin … – Bild: Puls 8
    Auch Georges Sohn Billy (Fabian) ist von Angel sehr angetan, was seinem Vater und seinem Onkel nicht besonders gut gefällt. Schließlich ist er doch Jahre jünger als die charmante Französin …

    „Land der tausend Abenteuer“ ist eine Westernkomödie mit John Wayne und Stewart Granger. Seattle um 1900: Goldgräber Sam muss die Verlobte seines Freundes George nach Alaska begleiten. Die hat sich aber zwischenzeitlich in einen anderen verliebt. Daraufhin treibt Sam kurzerhand eine Ersatzbraut auf: Doch die verführerische Michelle (Capucine) hat sich bereits in Sam verguckt. Alaska um 1900: Goldgräber Sam McCord, sein Partner George Pratt und dessen Bruder Billy betreiben in der Kleinstadt Nome eine Goldmine. Als Sam nach Seattle aufbricht, um neues Werkzeug für den Abbau des Edelmetalls aus der Goldmine zu erwerben, wird er von George gebeten, dessen Braut, auf die er nun drei Jahre treu gewartet hat, mit zurückzubringen.
    In Seattle angekommen muss Sam feststellen, dass Georges Braut bereits anderweitig verheiratet ist: Mit dem Butler des Hauses, in dem sie als Dienstmädchen arbeitet. Kurzerhand beschließt Sam seinem Freund eine neue Braut zu besorgen. Fündig wird er in einem einschlägigen Etablissement, in dem er sich betrinkt und angeregt mit mehreren Schönheiten aus dem leichten Gewerbe flirtet. Besonders angetan hat es ihm die attraktive Französin Michelle, genannt Angel. Kurzerhand überredet er sie, mit nach Norme zu kommen. Doch die temperamentvolle Michelle verliebt sich auf der Reise in den raubeinigen Sam. Ursprünglich war Richard Fleischer als Regisseur des Films vorgesehen, wegen eines Autorenstreiks wurde aber eines der Drehbücher nicht fertig und er lehnte ab.
    Der neu angeworbene Hathaway hatte mit dem gleichen Problem zu kämpfen, bewältigte die Angelegenheit aber zum Teil auf Improvisationsbasis. Hathaway und John Wayne hatten zu dem Zeitpunkt bereits zweimal miteinander gearbeitet: 1941 bei „Verfluchtes Land“ und 1957 beim allerdings kommerziell wenig erfolgreichen Sahara-Abenteuer „Die Stadt der Verlorenen“. Sie kamen trotz der großen Erwartungshaltung, nach dem Misserfolg endlich wieder einen Hit zu landen, gut miteinander aus: Wayne hatte Geldprobleme, weil das kurz zuvor fertiggestellte Prestige-Projekt „Alamo“ sein Konto ruiniert hatte.
    „Land der tausend Abenteuer“ wurde ein großer Erfolg (wozu auch der von Johnny Horton interpretierte Titelsong beitrug), und das Gespann Hathaway/​Wayne machte noch drei weitere Filme in den Sechzigern: Gekrönt wurde die Zusammenarbeit mit einem Oscar 1969 für „Der Marshal“, den John Wayne für seine Darstellung erhielt. (Text: BR Fernsehen)

    Internationaler Kinostart1960

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Land der 1000 Abenteuer

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 24.02.2023
    22:35–00:30
    22:35–
    Fr 25.09.2020
    22:45–00:35
    22:45–
    Fr 12.07.2019
    22:55–00:45
    22:55–
    So 21.04.2019
    10:00–12:00
    10:00–
    Fr 19.04.2019
    14:00–15:55
    14:00–
    Fr 21.12.2018
    06:45–08:45
    06:45–
    Sa 10.11.2018
    07:35–09:40
    07:35–
    Fr 18.05.2018
    14:05–16:05
    14:05–
    So 13.05.2018
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 27.04.2018
    16:35–18:35
    16:35–
    Mo 16.04.2018
    03:00–04:50
    03:00–
    Mo 02.04.2018
    07:40–09:30
    07:40–
    Mo 02.04.2018
    06:50–09:05
    06:50–
    Fr 16.03.2018
    13:05–15:05
    13:05–
    Fr 09.03.2018
    21:50–23:50
    21:50–
    Fr 02.02.2018
    16:35–18:35
    16:35–
    Fr 01.12.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 26.10.2017
    04:10–06:00
    04:10–
    Sa 07.10.2017
    22:05–00:20
    22:05–
    Mi 13.09.2017
    01:25–03:30
    01:25–
    So 10.09.2017
    17:35–20:00
    17:35–
    So 24.04.2011
    15:15–17:35
    15:15–
    Fr 25.03.2011
    16:20–18:10
    16:20–
    So 13.03.2011
    15:45–17:40
    15:45–
    Fr 04.02.2011
    21:45–23:40
    21:45–
    Sa 15.01.2011
    16:50–19:10
    16:50–
    Fr 14.01.2011
    18:20–20:15
    18:20–
    So 14.02.2010
    20:15–22:35
    20:15–
    So 27.12.2009
    15:20–17:20
    15:20–
    Sa 20.06.2009
    20:15–22:30
    20:15–
    Do 11.06.2009
    23:10–01:00
    23:10–
    Mo 29.12.2008
    20:15–22:35
    20:15–
    Di 09.09.2008
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 05.05.2008
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 31.12.2007
    20:15–22:35
    20:15–
    Sa 26.05.2007
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 05.02.2007
    20:15–22:35
    20:15–
    Mo 27.12.1999
    03:10–05:00
    03:10–
    Mo 05.01.1998
    10:30–12:20
    10:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      Zum Inhalt des Films habe ich bei Moviepilot Nachstehendes gefunden:
      Die Goldgräber Sam und George arbeiten in Alaska, Georges Verlobte lebt allerdings in Seattle. Deshalb bittet er Sam, sie dort abzuholen. Doch zu dessen Erstaunen ist sie längst mit einem anderen verheiratet. Die Französin Angel erklärt sich stattdessen bereit, mit nach Alaska zu reisen. Zunächst versucht Sam, George und Angel zusammen zu bringen, doch dann verliebt er sich selbst in die Frau.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Land der tausend Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.