„Kontakthof“ ist typsch für Pina Bauschs Choreographienen: Die Aufführung findet an einem einzigen Ort statt. Der hohe Raum ist vollkommen leer und zum Publikum hin offen – wie ein Schaukasten. Die anderen drei Seiten sind mit Stuhlreihen bestückt, wie in einer Tanzschule. Männer und Frauen sitzen dort nebeneinander. Nach und nach erheben sie sich, und es ergeben sich alle möglichen Begegnungen. (Text: 3sat)