Kontakt statt Konflikt – Wo Multikulti in Hessen gelingt
D 2024 (45 Min.)
Dokumentation
Gesellschaft
Ein Projekt in einer Frankfurter Grundschule: Mitglieder des Transkulturellen Orchesters Bridges probieren mit einer Schulklasse Instrumente aus der ganzen Welt aus.
Bild: HR/Katja Devaux
In Hessen leben Menschen aus rund 190 Nationen und Kulturen. Jeder Vierte in Hessen hat einen nicht-deutschen Hintergrund. Die multikulturelle Gesellschaft bietet Konfliktpotenzial, aber auch viele Möglichkeiten. In diesem Film werden Projekte vorgestellt, die das kulturelle Miteinander als Chance verstehen und zu einer neuen, vielstimmigen Gesellschaft beitragen wollen. Dazu braucht es aber Neugier und Offenheit, um sich kennenzulernen und auszutauschen. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-Premiere15.02.2024hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere14.02.2024ARD Mediathek