In Havanna beginnen nach dem Referendum vom Oktober 2016 die Verhandlungen von neuem, während in Kolumbien Millionen Menschen für den Frieden demonstrieren.
Bild: ARTE France
Über 50 Jahre lang beherrschte der blutige Konflikt mit der FARC den kolumbianischen Alltag. Von 2012 bis 2016 führten die Anhänger der Guerillabewegung und die Regierung Verhandlungen, die in einem Vertrag gipfelten – Präsident Juan Manuel Santos erhielt dafür den Friedensnobelpreis. Die Regisseurin Natalia Orozco hat Bürger, FARC-Vertraute und regierungsnahe Personen zum Friedensprozess befragt. (Text: arte)