König der Wildnis Das Tauros-Projekt

A 2023 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Durch methodische Rückzüchtung kommt der Tauros seinen mythischen Urahnen, Generation für Generation immer näher. Wissenschaftlich gesehen, ist er kein Auerochse. Deshalb der Name Tauros – angelehnt an den griechischen Namen für Stier. – Bild: ORF/​Science Vision/​Dr. Rita Schlamberger
Durch methodische Rückzüchtung kommt der Tauros seinen mythischen Urahnen, Generation für Generation immer näher. Wissenschaftlich gesehen, ist er kein Auerochse. Deshalb der Name Tauros – angelehnt an den griechischen Namen für Stier.

Der Film erzählt von dem Versuch, eine ausgestorbene Tierart wieder zum Leben zu erwecken: den Auerochsen. Mit technischen Mitteln wird das Leben des mythischen Tieres dargestellt. So ist zu sehen, wie Auerochsen in der Wildnis lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen, wie die Rangordnung innerhalb der Herde festgelegt wurde und wie sie noch nach ihrem Leben zum Erhalt ihres Lebensraumes beitrugen. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 31.07.2024 ARD alpha

Sendetermine

Do. 01.08.2024
15:15–16:00
15:15–
Mi. 31.07.2024
21:00–21:45
21:00–
Mi. 19.04.2023
11:05–11:55
11:05–
Di. 18.04.2023
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn König der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App