Der Film rekonstruiert die wahre Begebenheit von antisemitischem Mobbing und rassistischer Gewalt an einer deutschen Schule, deren Opfer ein jüdischer Mitschüler wurde. Der Autor Lukas Nathrath geht für phoenix der Frage nach: Wie viel Antisemitismus gibt es noch – oder wieder – im Deutschland des 21. Jahrhunderts? Welche Vorurteile und Formen der Diskriminierung gegen Juden existieren hier schon seit Jahrzehnten, trotz einer „Erinnerungskultur“, die sich nach dem Holocaust ein „Nie Wieder“ auf die Fahnen geschrieben hat? Und inwiefern tragen neue Mitglieder der deutschen Gesellschaft zur derzeitigen Welle von Antisemitismus bei? (Text: Phoenix)