Karambolage
- F 1963 (Carambolages, 84 Min.)
- Komödie

Der Geschäftsführer und Gründer des erfolgreichen Touristikunternehmens 321, Charolais, ist heute noch aufgeregter als sonst: Gerade hat ihm der kleine Angestellte Martin eine wirklich zündende Idee für die Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums geliefert. Dieses ist nur der neueste Coup des strebsamen Martin, der unbedingt befördert werden will. Er ist bereits mit Danielle, der Tochter seines direkten Vorgesetzten, verlobt – auch eine Maßnahme zur Karriereförderung. Außerdem hält er sich noch heimlich die Sekretärin Solange als Geliebte.
Erhebliche Ausgaben stehen dem emsigen Martin bevor: Die Hochzeit mit Danielle, die erste gemeinsame Wohnung – und bald auch noch Alimente für Solange. Die ist nämlich schwanger. Alles kein Problem, schließlich steht Martins geschickt eingefädelte Beförderung kurz bevor. Doch dann schlägt Vater Staat zu: Das Renteneintrittsalter wird um einige Jahre nach oben versetzt, und bei „321“ herrscht absoluter Beförderungsstopp. Die alten Herren bleiben noch ein paar Jahre. Ein schwerer Schock für Martin, schließlich hat er sich in Erwartung der Beförderung schon reichlich in Schulden gestürzt.
Jetzt gibt es nur noch eine Lösung: In der Chefetage muss Raum geschaffen werden für den Nachwuchs! Doch wie? Nachdem der verzweifelte Martin zunächst bei der Dezimierung der „321“-Manager selbst „Hand anlegen“ will, entscheidet er sich für einen eleganteren Weg: Mit einem anonymen Brief will er den cholerischen Firmengründer Charolais gegen einen seiner Top-Manager aufhetzen und eventuell zu einem Mord inspirieren. (Text: NDR)
Louis de Funès, geboren 1914 in Courbevoie, Hauts-de-Seine; gestorben 1983 in Nantes, war eines der großen komödiantischen Genies Frankreichs. Dabei kam er erst relativ spät, nämlich im Alter von 31 Jahren, zum Film, dem Medium, das ihn berühmt machen sollte. Zuvor hatte er sich bereits als Jazzpianist einen Namen gemacht. Bei seinen Auftritten brachte er das Publikum regelmäßig durch Grimassenschneiden zum Lachen. Mit Filmen wie „Der Gendarm von St. Tropez“ (1964) und insbesondere der Fantômas-Trilogie (ab 1964) gelang ihm der internationale Durchbruch. 1968 wurde „der Mann mit den 40 Gesichtern pro Minute“ zum beliebtesten Schauspieler Frankreichs gewählt. „Karambolage“ war 1963 für die Goldene Palme nominiert. (Text: One)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karambolage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail