Karajan – Das zweite Leben

    A 2012 (80 Min.)
    • Portrait
    • Dokumentation
    ‚Karajan – Das zweite Leben‘ bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Herbert von Karajans Arbeit im Aufnahmestudio und zeichnet von dieser Warte aus ein differenziertes Portrait des Dirigenten und seinen musikalischen Vorstellungen. Im Zentrum steht die Frage, was von Karajan, der mehr Tonträger einspielte als irgendjemand sonst, und seinem beispiellos ehrgeizigen künstlerischen Vermächtnis bleiben wird. Ausschnitte aus privat aufgezeichneten und exklusiv für den vorliegenden Film ausgewerteten Telefonaten, die Karajan mit seinem Tonmeister Günter Hermanns führte, geben einen authentischen Einblick in Karajans Arbeit mit seinem Team. Dafür wurde die Dokumentation von Eric Schulz unter anderem mit dem ECHO Klassik und der Romy ausgezeichnet. – Bild: ServusTV /​ Centauri Film
    ‚Karajan – Das zweite Leben‘ bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Herbert von Karajans Arbeit im Aufnahmestudio und zeichnet von dieser Warte aus ein differenziertes Portrait des Dirigenten und seinen musikalischen Vorstellungen. Im Zentrum steht die Frage, was von Karajan, der mehr Tonträger einspielte als irgendjemand sonst, und seinem beispiellos ehrgeizigen künstlerischen Vermächtnis bleiben wird. Ausschnitte aus privat aufgezeichneten und exklusiv für den vorliegenden Film ausgewerteten Telefonaten, die Karajan mit seinem Tonmeister Günter Hermanns führte, geben einen authentischen Einblick in Karajans Arbeit mit seinem Team. Dafür wurde die Dokumentation von Eric Schulz unter anderem mit dem ECHO Klassik und der Romy ausgezeichnet.

    Herbert von Karajan (1908–1989) zählte zu den größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Auf dem Gebiet der Aufnahmetechnik – Audio und Video – war Karajan ein echter Pionier: Kein anderer Dirigent hat so viele Tonträger eingespielt wie er. Dieser Film zeigt Herbert von Karajan dort, wo er der Öffentlichkeit bislang verborgen blieb: als visionären, akribischen Klanggestalter jenseits der Bühne, im Tonstudio. Um seine Arbeit in der bestmöglichen Form zu bewahren, strebte er wie ein „Bildhauer der Musik“ nach Perfektion. Mit vielen Ton- und Bildaufnahmen sowie Interviews seiner Weggefährten. (Text: Classica)

    Deutsche TV-Premiere21.08.2013arte

    Sendetermine

    So 09.08.2020
    09:25–10:18
    09:25–
    Fr 07.08.2020
    23:35–00:30
    23:35–
    Fr 07.08.2020
    02:05–03:00
    02:05–
    Do 06.08.2020
    22:45–23:45
    22:45–
    So 28.07.2019
    07:55–08:55
    07:55–
    So 28.07.2019
    07:50–08:50
    07:50–
    Fr 26.07.2019
    03:15–04:10
    03:15–
    Do 25.07.2019
    23:50–00:50
    23:50–
    Do 25.07.2019
    23:40–00:35
    23:40–
    Fr 24.08.2018
    02:05–03:00
    02:05–
    Do 23.08.2018
    22:45–23:50
    22:45–
    Do 10.08.2017
    23:35–01:05
    23:35–
    Do 10.08.2017
    23:35–01:00
    23:35–
    Fr 22.07.2016
    21:15–22:20
    21:15–
    Fr 22.07.2016
    21:15–22:25
    21:15–
    Fr 04.03.2016
    01:05–02:25
    01:05–
    Mo 12.10.2015
    01:55–03:15
    01:55–
    So 12.07.2015
    19:20–20:15
    19:20–
    Mi 01.04.2015
    20:15–21:35
    20:15–
    Mo 27.10.2014
    21:40–23:00
    21:40–
    Mo 25.08.2014
    23:40–01:00
    23:40–
    Mi 30.07.2014
    20:15–21:35
    20:15–
    Mi 16.07.2014
    09:15–10:08
    09:15–
    So 13.07.2014
    17:35–18:30
    17:35–
    Sa 12.07.2014
    19:00–20:05
    19:00–
    Sa 01.02.2014
    03:55–05:15
    03:55–
    Mo 13.01.2014
    02:40–04:05
    02:40–
    Mi 08.01.2014
    22:55–00:15
    22:55–
    Do 02.01.2014
    20:30–21:50
    20:30–
    Mi 21.08.2013
    21:50–22:45
    21:50–
    So 11.08.2013
    09:30–11:00
    09:30–
    Mi 26.12.2012
    11:10–12:45
    11:10–
    Di 25.12.2012
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karajan - Das zweite Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.