Kaffee – die große Abzocke

A 2024 (49 Min.)
  • Dokumentation
  • Wirtschaft
Kaffeeplantage. – Bild: Neulandfilm /​ ORF
Kaffeeplantage.

Österreicher lieben Kaffee. Durchschnittlich trinken sie knapp drei Tassen pro Tag. Trotz Teuerung wollen die Konsumenten auf das „braune Gold“ nicht verzichten. Aber nicht jeder Kaffee kann guten Gewissens so bezeichnet werden. Denn je stärker die Bohnen bei der Röstung erhitzt werden, desto höher der Acrylamid-Gehalt im fertigen Produkt. Ein Stoff, der im Verdacht steht, Krebs erregend und Erbgut schädigend zu sein. Wie viel davon ist in der gängigen Supermarkt-Ware enthalten? Besonders beliebt sind hierzulande auch Kapselmaschinen.

Doch viele Kapseln muss man aufschneiden, um auf einen Kilo Kaffee zu kommen? Und wie teuer ist der dann? Auch der Kaffeeautomat in der Arbeit – ein viel frequentiertes Gerät, das Milch noch dazu automatisch schäumt. – Einfach praktisch! Doch in den wenigsten Fällen handelt es sich um Frischmilch, sondern um weitgereistes Milchpulver. Und so mancher überlegt sich das mit dem Kaffee noch mal, wenn er erst das Innenleben von so einem Automaten nach ein paar Wochen Nutzung sieht. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 05.11.2025 ARD alpha

Sendetermine

Do. 06.11.2025
15:15–16:00
15:15–
Mi. 05.11.2025
21:00–21:45
21:00–
Di. 11.02.2025
03:25–04:10
03:25–
Mo. 10.02.2025
23:30–00:15
23:30–
Mo. 10.02.2025
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kaffee - die große Abzocke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App