Italienreise – Liebe inbegriffen

    D 1958 (96 Min.)
    • Komödie
     – Bild: rbb

    Ilse unternimmt eine Reise in das Sehnsuchtsland Italien. Ihren Verlobten Hans hat sie in Deutschland gelassen, da dessen nüchtern-pragmatische Art der jungen Frau zunehmend auf die Nerven geht. Ganz alleine allerdings ist Ilse nicht, sie ist Teilnehmerin einer Bustour, die von einem charmanten Reiseleiter geführt wird. Und dieser Reiseleiter hat sehr viel mehr Sinn fürs Romantische als Hans. Ilse genießt den Flirt, doch dann heftet sich Hans in seinem Cabrio an die Fersen der Busreisenden. Vom grauen Berlin in den sonnigen Süden: Unter der Leitung des Reiseführers und Kunsthistorikers Robert tritt eine Touristengruppe eine Rundreise durch Italien an. Zur Busbesatzung gehören unter anderen der bodenständige Handwerker Kümmel, der scheue Buchhalter Primus, das einsame Fräulein Herzberg und das ältere Ehepaar Karl und Kätchen.
    Eine Teilnehmerin aber fällt dem Reiseleiter ganz besonders auf: Die hübsche Ilse, ihres Zeichens Fotomodell, ist ohne Begleiter unterwegs – für Robert ist es da Ehrensache, sich ihrer anzunehmen. Ilse hat in dem nüchtern-pragmatischen Tierarzt Hans zwar einen Bräutigam, aber die Flirtversuche des weltgewandten Robert lässt sie sich trotzdem gerne gefallen. Der eifersüchtige Hans hat indes einen Aufpasser bestellt: Ilses jüngerer Bruder Herbert stößt überraschend zu der Gruppe, um seine Schwester im Auge zu behalten. Die Reiseroute führt von Venedig über Rom und Neapel bis nach Sorrent. Doch Ilse hat sowieso keinen Kopf für die Sehenswürdigkeiten Italiens. Sie genießt vielmehr den Flirt mit Robert. Doch dann heftet sich auch Hans in seinem Cabrio an die Fersen der Busreisenden.
    Regisseur Wolfgang Becker inszenierte Klassiker wie „Die Vorstadtkrokodile“ (1977) sowie zahlreiche Folgen der Krimiserien „Tatort“ und „Derrick“. Seine Romantikkomödie „Italienreise – Liebe inbegriffen“ die wie der Lilo-Pulver-Klassiker „Die Zürcher Verlobung“ (1957) auf einem Roman von Barbara Noack basiert, ist auch ein historisches Dokument. Der Film erzählt liebevoll von der Italiensehnsucht der Wirtschaftswunderzeit und dokumentiert außerdem den Zustand der Originalschauplätze in den 50er-Jahren. Der am 20.07.1917 geborene Schauspieler Paul Hubschmid übernimmt mit seinem unverwechselbaren Charme die Hauptrolle des Robert Florian.
    Hubschmid, der in Deutschland große Popularität als Darsteller in den Fritz Lang-Filmen wie „Der Tiger von Eschnapur“ (1958) und „Das indische Grabmal“ (1959) sowie in Helmut Dietls Serie „Kir Royal“ erlangte, spielte international neben vielen großen Schauspielern seiner Zeit, wie Lilli Palmer („Die Unmoralischen“, 1964), Michael Caine („Finale in Berlin“, 1966) oder Catherine Deneuve (Hemmungslose Manon“, 1967). Paul Hubschmid verstarb am Neujahrstag 2002 im Alter von 84 Jahren an den Komplikationen einer Krankheit. Anlässlich seines 100. Geburtstag am 20.07.2017 zeigt das BR Fernsehen die unterhaltsame Romantikkomödie „Italienreise – Liebe inbegriffen“. (Text: BR Fernsehen)

    Internationaler Kinostart14.01.1958

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 10.08.2022
    05:30–07:05
    05:30–
    Do 04.08.2022
    08:35–10:10
    08:35–
    Di 02.08.2022
    15:10–16:50
    15:10–
    Mo 01.08.2022
    02:00–03:35
    02:00–
    So 31.07.2022
    21:50–23:25
    21:50–
    Fr 11.03.2022
    15:15–16:50
    15:15–
    Fr 25.02.2022
    03:55–05:30
    03:55–
    Di 22.02.2022
    05:20–07:00
    05:20–
    Di 15.02.2022
    21:50–23:25
    21:50–
    Mi 19.01.2022
    15:20–16:55
    15:20–
    Di 18.01.2022
    07:05–08:40
    07:05–
    Sa 15.01.2022
    13:50–15:25
    13:50–
    Mi 12.01.2022
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 13.11.2021
    13:45–15:25
    13:45–
    Do 14.10.2021
    16:30–18:10
    16:30–
    Mi 13.10.2021
    02:55–04:30
    02:55–
    So 26.09.2021
    15:30–17:05
    15:30–
    So 13.06.2021
    14:00–15:35
    14:00–
    Mi 27.01.2021
    13:55–15:30
    13:55–
    Mo 04.01.2021
    01:00–02:35
    01:00–
    Sa 26.12.2020
    09:40–11:15
    09:40–
    Mo 14.12.2020
    01:00–02:35
    01:00–
    Fr 04.12.2020
    13:25–15:05
    13:25–
    Do 19.11.2020
    21:55–23:30
    21:55–
    Sa 14.11.2020
    07:30–09:05
    07:30–
    Di 10.11.2020
    16:35–18:10
    16:35–
    So 08.11.2020
    23:20–00:55
    23:20–
    So 04.10.2020
    14:05–15:40
    14:05–
    Fr 02.10.2020
    04:20–05:55
    04:20–
    Sa 05.09.2020
    17:05–18:40
    17:05–
    Do 27.08.2020
    05:20–06:55
    05:20–
    Mo 17.08.2020
    14:05–15:40
    14:05–
    Mi 12.08.2020
    08:25–10:00
    08:25–
    Sa 08.08.2020
    02:45–04:20
    02:45–
    Di 04.08.2020
    15:45–17:20
    15:45–
    Sa 01.08.2020
    20:15–21:50
    20:15–
    So 14.07.2019
    10:35–12:10
    10:35–
    So 04.03.2018
    14:55–16:30
    14:55–
    Mi 19.07.2017
    12:25–14:00
    12:25–
    So 16.07.2017
    23:30–01:05
    23:30–
    So 16.07.2017
    13:40–15:15
    13:40–
    So 16.07.2017
    09:00–10:35
    09:00–
    So 12.02.2017
    02:40–04:10
    02:40–
    Sa 11.02.2017
    13:45–15:20
    13:45–
    So 09.10.2016
    16:55–18:30
    16:55–
    Mo 25.07.2016
    01:10–02:45
    01:10–
    So 24.07.2016
    13:10–14:45
    13:10–
    So 14.02.2016
    09:00–10:35
    09:00–
    So 22.11.2015
    04:20–05:55
    04:20–
    Sa 21.11.2015
    13:35–15:05
    13:35–
    So 01.11.2015
    02:50–04:25
    02:50–
    Sa 31.10.2015
    13:30–15:00
    13:30–
    So 26.07.2015
    13:55–15:30
    13:55–
    Sa 25.07.2015
    23:45–01:20
    23:45–
    So 15.02.2015
    03:20–04:55
    03:20–
    Sa 14.02.2015
    16:30–18:05
    16:30–
    Sa 03.01.2015
    13:25–15:00
    13:25–
    Sa 16.08.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    So 10.08.2014
    09:00–10:35
    09:00–
    Di 17.06.2014
    12:25–14:00
    12:25–
    Mo 16.06.2014
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 09.06.2014
    11:40–13:15
    11:40–
    So 20.04.2014
    06:00–07:30
    06:00–
    Fr 16.03.2012
    16:00–17:45
    16:00–
    So 21.08.2011
    13:45–15:20
    13:45–
    So 12.07.2009
    13:55–15:30
    13:55–
    So 20.04.2008
    13:45–15:20
    13:45–
    So 22.04.2007
    13:50–15:25
    13:50–
    Sa 30.12.2006
    11:25–13:00
    11:25–
    Mo 03.01.2005
    14:15–15:50
    14:15–
    So 04.07.2004
    13:45–15:20
    13:45–
    So 01.09.2002
    13:40–15:15
    13:40–
    So 07.05.2000
    14:00–15:35
    14:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Italienreise - Liebe inbegriffen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.