Islands Papageitaucher Geliebt und gefährdet

F 2022 (Islande, le sanctuaire des macareux‎, 45 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Der Wissenschaftler Erpur Snaer Hansen untersucht einen jungen Papageitaucher. – Bild: GUINDALA PRODUCTION/​ INTERSCOOP
Der Wissenschaftler Erpur Snaer Hansen untersucht einen jungen Papageitaucher.

Nirgendwo sonst gibt es so viele Papageitaucher wie auf den isländischen Westmännerinseln. Doch immer weniger Küken der Vögel überleben, Die Isländer tun alles, um sie zu retten. In Island wurden Papageitaucher lange gejagt, aber diese Tradition wird heute infrage gestellt. Seit 2003 sinkt die Zahl der Vögel, denn sie finden nicht mehr genug von ihrer Hauptnahrung, den Sandaalen. Deren Bestand ist aufgrund der Meereserwärmung zusammengebrochen. Viele Touristen kommen auch deshalb nach Island, weil sie sich schöne Fotos von Papageitauchern erhoffen.

Auf ihrer Suche stressen sie die brütenden Vögel oft unnötig. Wissenschaftler wie Erpur Snær Hansen, der Leiter des Naturforschungsinstituts von Südisland, plädieren für eine bessere Lenkung der Touristen und ein Verbot der Jagd auf Papageitaucher. Hansen und sein Team untersuchen den Zustand der Papageitaucher-Population jedes Jahr und machen sich große Sorgen. Sie befürchten, dass steigende Oberflächentemperaturen des Meeres den größten Teil der Papageitaucher in Süd- und Westisland innerhalb weniger Jahrzehnte vernichten werden. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 22.11.2024 3sat

Originalsprache: Französisch

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 23.01.2025
04:55–05:39
04:55–
Mi. 22.01.2025
17:02–17:46
17:02–
Mi. 01.01.2025
11:20–12:05
11:20–
Fr. 22.11.2024
14:51–15:35
14:51–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Islands Papageitaucher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App