Immer Ärger mit Harry
- USA 1955 (The Trouble with Harry, 99 Min.)
- Krimi
- Komödie

Drei Schüsse zerreißen die Stille, und im malerisch verfärbten Herbstwald von Vermont liegt plötzlich ein toter Mann. Albert Wiles (Edmund Gwenn), pensionierter Schlepperkapitän auf Hasenjagd, glaubt, dass er versehentlich den Fußgänger Harry (Philip Truex) erlegt hat. Da sich der bedauerliche Irrtum nicht mehr rückgängig machen lässt, beschließt er, die Leiche zu beseitigen. Seine Nachbarin Miss Gravely (Mildred Natwick), die ihm dabei zufällig begegnet, zeigt volles Verständnis und nutzt die Gelegenheit, um den Kapitän zu Blaubeer-Maultaschen einzuladen. Albert verspricht zu kommen und will sich nun möglichst diskret die lästige Leiche vom Hals schaffen.
Doch er hat kein Glück, da er nacheinander von dem zerstreuten Doktor Greenbow (Dwight Marfield), einem Landstreicher (Barry Macollum) und schließlich von der hübschen Jennifer Rogers (Shirley MacLaine) gestört wird, deren kleiner Sohn Arnie (Jerry Mathers) den Toten zuerst entdeckt hat. Als dann auch noch der Maler Sam Marlowe (John Forsythe) vorbeikommt und spontan ein Porträt des Toten zeichnet, beratschlagt Albert gemeinsam mit dem Künstler, wie man Harry diskret verschwinden lassen könnte. Sam verspricht zu helfen, will aber zunächst wissen, um wen es sich handelt.
Er findet heraus, dass Jennifer auf dem Papier mit Harry verheiratet war, ihm aber keine Träne nachweint. Der Maler verliebt sich augenblicklich in die attraktive Witwe – und hat nun einen guten Grund, gemeinsam mit Albert dem Toten zu seiner letzten Ruhe zu verhelfen. Zweifel und komplizierte Überlegungen, die immer mehr potenzielle Täter mit einschließen, führen jedoch dazu, dass der arme Harry nicht nur einmal, sondern insgesamt viermal aus- und wieder eingegraben wird. Als dann noch der begriffsstutzige Sheriff Wiggs (Royal Dano), der eigentlich Oldtimer restauriert, die Ermittlungen aufnimmt, ist das Chaos perfekt.
Mit seiner gelungenen Adaption des Romans „The Trouble with Harry“ von Jack Trevor Story zeigte Alfred Hitchcock, dass er nicht nur Meister des Suspense war, sondern auch eine schwarze Komödie perfekt zu inszenieren verstand. Aufgrund des trockenen, unterkühlten Humors nannte Hitchcock selbst „Immer Ärger mit Harry“ den britischsten seiner amerikanischen Filme. Die spätere Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine („Zeit der Zärtlichkeit“) spielt ihre erste Kinorolle in diesem äußerst unterhaltsamen Film, bei dem Hitchcock auch zum ersten Mal mit dem Komponisten Bernard Herrmann zusammenarbeitete. (Text: ARD)
„Immer Ärger mit Harry“ ist zweifellos die bekannteste Komödie Hitchcocks und beweist seinen Sinn für schwarzen Humor. Die Komik entwickelt sich aus dem Kontrast der unbesorgten Dorfbewohner mit Harrys Leiche, dessen Tod eine ärgerliche Störung in der bürgerlichen Idylle ist. Der makabre, böse Witz dabei ist die Verquickung der Liebe mit dem Tod. Der Film wurde von Hitchcocks langjährigem Kameramann Robert Burks in Technicolor gedreht und markiert die erste Zusammenarbeit mit dem Komponisten Bernard Herrmann, der später durch seine Musik zu etlichen Hitchcock-Filmen weltberühmt wurde. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Immer Ärger mit Harry online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail