Im Rausch der Tiefe
- F / USA / I 1988 (Le grand bleu, 162 Min.)
- Abenteuer
- Drama

Die Freundschaft des Italieners Enzo und des Franzosen Jacques (Jean-Marc Barr) reicht in ihre Kindheit zurück. Auf einer kleinen griechischen Insel haben sie ihre gemeinsame Liebe zum Meer und zum Tauchsport entdeckt. 20 Jahre später arbeitet Jacques als Taucher für die Wissenschaft. Enzo, mittlerweile Weltmeister im Tiefseetauchen ohne Atemgerät, verdient sein Geld als Lebensretter für in Not geratene Taucher. Enzo weiss, dass es nur einen gibt, der ihn bei der nächsten Weltmeisterschaft schlagen kann, nämlich Jacques. Als er ihn mithilfe seines Bruders ausfindig gemacht hat, fordert er ihn zum Wettkampf heraus. Aber Jacques kommt nicht allein. Ihm folgt die junge US-Amerikanerin Johana, die sich bei einem Arbeitseinsatz in ihn verliebt hat. Enzo, der erfahrene Verführer, macht Johana den Hof, doch sie entscheidet sich für Jacques.
Wichtiger als die Liebe zu der Frau ist für beide Männer ihre Leidenschaft für das Meer und das Tauchen. Für Enzo ist es sportliche Herausforderung, für Jacques der Wunsch nach Verschmelzung mit der Natur. Ganz gleich, welche Rekordtiefen Enzo erreicht, Jacques übertrifft sie anscheinend mühelos. Da schlägt der Arzt, der die beiden bei ihren Tauchgängen gesundheitlich überwacht, Alarm: Er verbietet die Fortsetzung der Wettkämpfe, weil die Tiefe, in die sie vordringen, für den menschlichen Organismus lebensgefährlich ist. Seine Warnung kommt zu spät.
Zwei Männer und das Meer – in Luc Bessons esoterisch angehauchtem Meeresabenteuerfilm gibt es für Schauspielerinnen nur eine Nebenrolle. Rosanna Arquette («Desperately Seeking Susan») verkörpert die Frau, die im Kampf um den geliebten Mann einer unfassbaren Konkurrentin unterliegt. Jean Reno als Enzo gehört seit seinen Anfängen zur Besson-Familie. Mit seinem fulminanten Thriller «Leon» hat Besson Reno 1994 zum internationalen Durchbruch verholfen. Der von Besson in London entdeckte Jean-Marc Barr, wohl der schönste Taucher der Filmgeschichte, ist nach seiner Hauptrolle in Lars von Triers «Europa» nur selten in den Kinos zu sehen gewesen.
Für 2017 hat Besson, der als Produzent und Drehbuchautor überaus fleissig ist, seine erste Regiearbeit in drei Jahren angekündigt. Er bringt den Comicstoff «Valérian et Laureline» um ein zeitreisendes Agentenpaar auf die Leinwand mit Dane DeHaan und Cara Delevingne in den Titelrollen. (Text: SRF)
Auszeichnungen: César für die Beste Filmmusik. César für den Besten Ton.Sechs weitere César-Nominierungen für: Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller (Jean-Marc Barr), Bester Nebendarsteller (Jean Reno), Beste Kamera und Bestes Filmposter.Preis der ‚L‘Académie nationale du Cinéma’ für den Besten Film. Kritik: „Charakterdrama und faszinierender Trip.“ (Cinema) „Weithin spannende Bildererzählung auf dem Hintergrund der Biografie des bekannten französischen Weltrekordlers Jacques Mayol“ (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Der Film ist eine lose Anlehnung an die Leben des französischen Apnoe-Tauchers Jacques Mayol, der 1976 als Erster ohne Atemgerät in eine Tiefe von mehr als 100 Metern gelangte, und des mehrmaligen Weltrekordlers Enzo Molinari. Für die Rolle des introvertierten Tiefseetauchers Jacques Mayol wollte Regisseur Luc Besson ursprünglich Christopher Lambert engagieren, mit dem er einige Jahre zuvor ,Subway’ gedreht hatte. Als dies nicht klappte, wurde Mickey Rourke als Kandidat gehandelt. Und auch dieser Deal schlug fehl, worauf Besson es sogar in Betracht zog, selbst die Rolle zu übernehmen. Doch einige Wochen vor Beginn der Dreharbeiten fand er die Idealbesetzung in dem relativ unbekannten Jean-Marc Barr, der mit ,Im Rausch der Tiefe’ in seiner Heimat Frankreich zum großen Star und Teenie-Schwarm aufstieg. Es gibt drei verschiedene Schnittversionen von ,Im Rausch der Tiefe’: In Frankreich lief eine Kinofassung mit 132 Minuten Länge, die für den US-Kinomarkt um 14 Minuten gekürzt, mit neuer Filmmusik und einem Happy End versehen wurde. Darüberhinaus gibt es noch die Director’s Cut-Variante mit über 160 Minuten Länge. Starinfo Jean Reno: Als Luc Besson Anfang der 80er Jahre in das Leben des Schauspielers Jean Reno tritt, ändert sich alles: Hält sich Jean Reno bisher mit kleinen Engagements über Wasser, gelingt ihm 1988 in Bessons Kinohit „Im Rausch der Tiefe“ der Durchbruch. 1994 überzeugt er als Auftragskiller in „Léon – Der Profi“ und die Türen Hollywoods stehen dem französischen Star spanischer Abstammung offen. Seither arbeitet Reno erfolgreich in Frankreich und USA – und blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Ich bin wirklich keiner, der zurückblickt. Über die Vergangenheit denke ich nicht nach, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich noch relativ junge Kinder habe. Um über mich selbst nachzudenken, muss ich mir nicht ausmalen, was gewesen wäre. Das Leben, das ich führe, ist alles, was zählt“, sagte Jean Reno im TELE 5 Interview 2013. Reno ist seit 2006 in dritter Ehe mit dem Model Zofia Borucka verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Sie leben in Paris. Aus den beiden vorhergehenden Ehen Renos stammen vier Kinder. Starinfo Rosanna Arquette: „Sie ist sehr schrullig, einzigartig und auf so ungewöhnliche Weise hübsch.“ Diesen Worten von Regisseur David Cronenberg lässt sich schwerlich etwas hinzufügen. Außer vielleicht, dass Rosanna Arquette das Kino der 80er und 90er Jahre entscheidend mitgeprägt hat „ auf ihre ganz eigene „schrullige“ Weise. Man erinnere sich an Scorseses „Die Zeit nach Mitternacht’ und Bessons „Rausch der Tiefe’. Der große Erfolg kam 1985 mit „Susan … verzweifelt gesucht“ an der Seite von Madonna. Arquette glänzte außerdem in „Pulp Fiction“ (1994), „Crash“ (1996) und in „Summerland Beach“ (2004). Unsterblichkeit garantiert ihr auch der Toto-Hit „Rosanna“, welcher extra für sie geschrieben wurde. Arquette wurde 1959 als Enkelin des berühmten Fernsehkomikers Cliff Arquette in eine Schauspielerfamilie hineingeboren. Ihr Vater Lewis sowie ihre Geschwister Patricia, Alexis, Richmond und David haben alle den gleichen Beruf gewählt und sind mehr oder weniger erfolgreich darin. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Rausch der Tiefe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail