Im Fadenkreuz – Allein gegen alle
- USA 2001 (Behind Enemy Lines, 101 Min.)
- Action

Im Balkankrieg wird ein US-Aufklärungsflieger hinter den feindlichen Linien abgeschossen. Die beiden Piloten Burnett und Stackhouse können sich zwar per Schleudersitz retten, doch Stackhouse bricht sich bei der Landung das Bein und kann keinen Schritt mehr gehen. Während Burnett daraufhin alleine die Gegend erkundet, tauchen jugoslawische Militärs auf und erschießen seinen wehrlosen Co-Piloten. Nach der Rückkehr ist Burnett wie vor den Kopf gestoßen. Er muss schleunigst aus dem Kriegsgebiet verschwinden, um nicht wie Stackhouse zu enden. Doch wie es scheint, kommt ihm so schnell niemand zur Hilfe. Er ist also auf sich alleine gestellt, wenn er das Land heil wieder verlassen will … (Text: ATV)
Polit-Thriller nach einer wahren Begebenheit aus dem Bosnien der frühen 90er Jahre. Die Rolle des Air Force Lt. Chris Burnett spielt Owen Wilson. Seine Karriere startete er mit kleinen Rollen in Filmen wie „Cable Guy – Die Nervensäge“ mit Jim Carrey und „Anaconda“ mit Jennifer Lopez. 1998 schlüpfte der gebürtige Texaner mit irischen Wurzeln an der Seite von Bruce Willis in die Rolle des Weltretters in dem Blockbuster ‚Armageddon‘. Ein Jahr später überzeugte er in dem Horror-Thriller „Das Geisterschloss“ neben Catherine Zeta-Jones. Spätestens jetzt war er in Hollywood ein bekannter Name. Große Erfolge hatte er auch hinter der Kamera: 1998 war er als Executive Producer für die Komödie „Rushmore“ verantwortlich und arbeitete mit seinem Freund Wes Anderson zusammen, den er bereits von der Filmakademie kannte. Die Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass Owen mit ihm zusammen „Die Royal Tennenbaums“ drehte. Hier fungierte er sowohl als Schauspieler als auch als Co-Autor des Oscar-nominierten Drehbuchs. 1997 bewies er einen guten Riecher als Associate Producer des preisgekrönten Films ‚Besser geht‘s nicht’ mit Jack Nicholson. Sein komödiantisches Talent stellte er in Filmen wie ‚Zoolander‘, ‚Starsky & Hutch‘, ‚Die Tiefseetaucher‘, ‚Meine Frau, ihre Schwiegereltern‘, „Marley & Ich“ oder „Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln“ unter Beweis. Gene Hackman überzeugt als Admiral Reigart. Der Darsteller, ein Kind aus zerrütteten Familienverhältnissen, heuerte mit 16 bei den Marines an und studierte anschließend Journalismus. Erst mit über 30 Jahren widmete er sich nach einer Laufbahn als Radiomoderator der Schauspielerei – und machte eine beispiellose Karriere. Der zweifache Oscar-Gewinner (‚Brennpunkt Brooklyn‘, ‚Erbarmungslos‘) wirkte u.a. in so großen Erfolgen wie ‚Superman‘, ‚Mississippi Burning‘, ‚The French Connection‘, ‚Bonnie And Clyde‘, „Schnappt Shorty“ oder „Der Staatsfeind Nr. 1“ mit. In Gary Fleders John-Grisham-Verfilmung „Das Urteil – Jeder ist käuflich“ gab er den Anwalt Rankin Fitch, der einen Waffenhändler verteidigt. Zuletzt begeisterte der Darsteller mit dem unverwechselbaren Charakterkopf als ehemaliger US-Präsident in der Komödie „Willkommen in Mooseport“ an der Seite von Komiker Ray Romano. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Im Fadenkreuz II - Achse des Bösen
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Fadenkreuz - Allein gegen alle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Im Fadenkreuz - Allein gegen alle – News
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: „Loki“, „Love, Victor“ und „Star Wars“-Schätze
- Monats-Höhepunkte des Streamingdienstes im Überblick ()
- Quoten: „Kriminalreport“ im Ersten und RTL-Serie „Freundinnen“ starten schwach
- ZDF-Thriller holt Tagessieg vor „Wer wird Millionär?“, „Promi Big Brother“ weiter eine Bank ()
- Quoten: „WWM“-Special nur beim Gesamtpublikum stark, ProSieben-Comedys in der Zielgruppe vorn
- „Late Night Berlin“ erstmals einstellig, Sat.1-Serien völlig abgeschlagen ()