Ich, Ede! Das Leben der Trainerlegende Eduard Geyer

D 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Sport
Trainerlegende Eduard Geyer; MDR FERNSEHEN MDR DOK: ICH, EDE! DAS LEBEN DER TRAINERLEGENDE EDUARD GEYER, am Sonntag (06.10.24) um 22:20 Uhr. Ab 05.10.2024, 22:20 Uhr in der ARD-Mediathek. Trainerlegende Eduard Geyer © MDR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung „Bild: MDR“ (S2+). MDR/​HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder – 6463 – Bild: MDR
Trainerlegende Eduard Geyer; MDR FERNSEHEN MDR DOK: ICH, EDE! DAS LEBEN DER TRAINERLEGENDE EDUARD GEYER, am Sonntag (06.10.24) um 22:20 Uhr. Ab 05.10.2024, 22:20 Uhr in der ARD-Mediathek. Trainerlegende Eduard Geyer © MDR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung „Bild: MDR“ (S2+). MDR/​HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder – 6463

Am 7. Oktober 2024 feiert Trainer-Legende Ede Geyer seinen 80. Geburtstag. Berühmt wurde der Fußballer Eduard Geyer durch die Lauf-Duelle mit Uli Hoeneß – im Herbst 1973, beim ersten deutsch-deutschen Ost Gipfel im Europapokal. Später, nunmehr als Cheftrainer, führt Geyer Dynamo Dresden 1989 zur ersten DDR-Meisterschaft nach zehn Jahren Berliner Vorherrschaft, erreicht mit den Schwarz-Gelben das Europapokal-Halbfinale und wird DDR-Nationaltrainer. Nach der Wiedervereinigung führte der Coach den damaligen Drittligisten Energie Cottbus 1997 ins Pokalfinale und im Jahr 2000 in die 1. Fußball-Bundesliga.

Geyer gehört zu den wenigen Fußball-Größen in Deutschland, die für ihr Lebenswerk ein richtiges Denkmal bekommen haben. Der „Plastik-Ede“ wurde ihm zu Ehren im vergangenen Jahr in Cottbus eingeweiht. Ganz anders der Umgang mit Eduard Geyer in Dresden. Bei Dynamo wurde er 2018 als „Ehrenspielführer“ abgehängt. Grund dafür waren Proteste seiner ehemaligen Mitspieler, die er als Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit jahrelang bespitzelt hatte. Zur MfS-Mitarbeit war er 1971 nach dem Europapokalspiel von Dynamo Dresden in Amsterdam erpresst worden.

Der Film „Ich, Ede!“, eine Co-Produktion zwischen MDR und RBB, zeichnet das Leben der Trainer-Legende nach und versucht auch herauszuarbeiten, warum Eduard Geyer die Fußball-Szene so spaltet und wie es ihm damit geht, in Cottbus mit einem Denkmal eine strahlende Wertschätzung zu erfahren, in Dresden aber über den Schatten seiner Vergangenheit gestolpert zu sein. War er wirklich einer von vielen, der als „IM Jahn“ nur belanglose Berichte geliefert hat? (Text: rbb)

Deutsche TV-Premiere 06.10.2024 rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 26.10.2024
16:00–16:45
16:00–
Sa. 19.10.2024
16:00–16:45
16:00–
So. 06.10.2024
22:20–23:05
22:20–
So. 06.10.2024
22:00–23:05
22:00–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich, Ede! Das Leben der Trainerlegende Eduard Geyer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App