Ich.Darf.Nicht.Schlafen.

    GB 2014 (Before I Go To Sleep, 92 Min.)
    • Thriller
    Etwas stimmt hier nicht: Christine (Nicole Kidman) beginnt an ihrem Mann zu zweifeln. – Bild: ARD Degeto/​Splendid Film
    Etwas stimmt hier nicht: Christine (Nicole Kidman) beginnt an ihrem Mann zu zweifeln.

    Produziert: Großbritannien /​ Frankreich /​ Schweden, 2014 Degeto Bildformat 16:9 Kontakt: Walter Greifenstein Für Christine beginnt jeder Morgen wie ein Albtraum: Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Von ihrem Mann Ben erfährt sie, dass sie vor Jahren bei einem Unfall das Gedächtnis verloren hat. Doch als ein Psychologe bei ihr anruft und um ein heimliches Treffen bittet, wird Christine misstrauisch: Sie soll ein Videotagebuch führen und so ihre Identität rekonstruieren. Und schon bald muss sie feststellen, dass Ben ihr etwas verschweigt. Jeden Morgen wacht Christine in einem fremden Bett neben einem Unbekannten auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Der fremde Mann stellt sich als Ehemann Ben vor und erklärt, dass ihr Gedächtnisverlust eine Folge ihres schweren Unfalls ist, der bereits mehrere Jahre zurückliegt.
    Es gelingt ihm, die völlig verstörte Christine mit Fotos aus ihrem gemeinsamen Leben zu beruhigen. Damit sie sich tagsüber ohne ihn zurechtfinden kann, hat er Zettel mit wichtigen Informationen im Haus angebracht. Denn alles, was Christine tagsüber erfährt oder erlebt, geht verloren, sobald sie einschläft. In diese Zeitschleife kommt Bewegung, als eines Tages der Psychologe Dr. Nasch bei ihr anruft. Er habe von ihrem ungewöhnlichen Fall gehört und wolle sie kostenlos behandeln. Dazu soll Christine jedoch die Therapie ganz allein angehen und ihren Mann nicht informieren. Nach anfänglicher Skepsis lässt sie sich darauf ein und fängt an, ihre Erinnerungen in Selfie-Videos festzuhalten. So merkt sie, dass Ben ihr etwas verschweigt und sie belügt.
    Stück für Stück setzt sie das Puzzle um ihre eigene Identität zusammen und macht eine schreckliche Entdeckung … Einen wiederkehrenden Albtraum durchlebt Hollywoodstar Nicole Kidman in dem britischen Psychothriller „Ich.Darf.Nicht.Schlafen.“: Als Frau ohne Erinnerungsvermögen versucht sie, in Sisyphusarbeit ihr Leben wieder herzustellen. Oscar-Preisträger Colin Firth spielt ihren Mann, der durch die Einmischung eines anderen die totale Kontrolle über sie verliert. Auf dieses grandiose Hauptdarstellerduo konzentriert Rowan Joffe seine Verfilmung des Bestsellerromans von S.J. Watson. Und nicht zuletzt durch die Kameraführung von Ben Davis packt den Zuschauer trotz der wohlgeordneten Verhältnisse des Paares das unbehagliche Gefühl: Etwas stimmt hier nicht. (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere20.11.2015Sky CinemaDeutscher Kinostart13.11.2014Internationaler Kinostart2014

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 28.08.2022
    00:40–02:05
    00:40–
    Sa 24.07.2021
    23:50–01:15
    23:50–
    Do 24.06.2021
    06:50–08:25
    06:50–
    Mo 07.06.2021
    02:50–04:25
    02:50–
    Di 25.05.2021
    00:30–02:05
    00:30–
    Mo 10.05.2021
    07:20–08:55
    07:20–
    Mi 28.04.2021
    12:00–13:35
    12:00–
    Di 20.04.2021
    16:50–18:25
    16:50–
    Di 30.03.2021
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 05.03.2021
    07:55–09:30
    07:55–
    Di 23.02.2021
    11:45–13:20
    11:45–
    Sa 13.02.2021
    18:40–20:15
    18:40–
    Di 19.01.2021
    22:05–23:40
    22:05–
    Mi 13.01.2021
    01:05–02:30
    01:05–
    Di 12.01.2021
    21:55–23:35
    21:55–
    Sa 09.01.2021
    13:40–15:15
    13:40–
    Mi 30.12.2020
    13:40–15:15
    13:40–
    Fr 11.12.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 23.11.2020
    21:55–23:30
    21:55–
    Fr 13.11.2020
    13:10–14:45
    13:10–
    Sa 31.10.2020
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 12.10.2020
    06:55–08:30
    06:55–
    Sa 03.10.2020
    12:50–14:25
    12:50–
    Fr 25.09.2020
    11:20–12:55
    11:20–
    Do 24.09.2020
    16:35–18:10
    16:35–
    Sa 12.09.2020
    16:30–18:05
    16:30–
    Sa 22.08.2020
    11:05–12:40
    11:05–
    Sa 01.08.2020
    17:00–18:35
    17:00–
    So 12.07.2020
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 06.07.2020
    17:10–18:45
    17:10–
    Sa 04.07.2020
    13:05–14:40
    13:05–
    Do 02.07.2020
    20:15–21:50
    20:15–
    So 22.03.2020
    01:15–02:40
    01:15–
    Sa 21.03.2020
    22:05–23:35
    22:05–
    Fr 08.11.2019
    22:25–23:50
    22:25–
    So 29.09.2019
    02:50–04:15
    02:50–
    Sa 28.09.2019
    23:50–01:15
    23:50–
    Fr 27.07.2018
    01:25–02:50
    01:25–
    Do 26.07.2018
    22:30–23:55
    22:30–
    Mo 09.07.2018
    02:25–03:50
    02:25–
    So 08.07.2018
    23:15–00:40
    23:15–
    Sa 18.11.2017
    03:05–04:30
    03:05–
    Sa 18.11.2017
    00:10–01:35
    00:10–
    So 12.11.2017
    00:15–01:40
    00:15–
    Mo 06.02.2017
    00:05–01:30
    00:05–
    Mi 01.02.2017
    23:30–00:55
    23:30–
    Fr 30.12.2016
    03:35–05:50
    03:35–
    Do 29.12.2016
    23:05–00:40
    23:05–
    So 20.11.2016
    00:35–02:00
    00:35–
    Mo 10.10.2016
    23:55–01:20
    23:55–
    Mo 10.10.2016
    20:15–21:40
    20:15–
    Mi 21.09.2016
    02:35–04:00
    02:35–
    Di 20.09.2016
    23:30–00:55
    23:30–
    Fr 19.08.2016
    16:15–17:50
    16:15–
    Do 18.08.2016
    05:55–07:30
    05:55–
    Mi 03.08.2016
    09:15–10:50
    09:15–
    Di 02.08.2016
    19:20–20:55
    19:20–
    So 17.07.2016
    10:45–12:20
    10:45–
    Sa 16.07.2016
    19:40–21:15
    19:40–
    Mo 11.07.2016
    09:05–10:40
    09:05–
    Di 05.07.2016
    14:35–16:10
    14:35–
    Do 16.06.2016
    09:40–11:15
    09:40–
    Mi 15.06.2016
    23:45–01:20
    23:45–
    Fr 03.06.2016
    10:55–12:30
    10:55–
    Do 02.06.2016
    22:55–00:30
    22:55–
    Fr 19.02.2016
    11:00–12:35
    11:00–
    Do 18.02.2016
    12:00–13:35
    12:00–
    Do 18.02.2016
    11:00–12:35
    11:00–
    Mi 10.02.2016
    01:45–03:20
    01:45–
    Di 09.02.2016
    02:45–04:20
    02:45–
    Di 09.02.2016
    01:45–03:20
    01:45–
    Mi 03.02.2016
    08:35–10:10
    08:35–
    Di 02.02.2016
    09:35–11:10
    09:35–
    Di 02.02.2016
    08:35–10:10
    08:35–
    Sa 30.01.2016
    02:50–04:25
    02:50–
    Fr 29.01.2016
    03:50–05:25
    03:50–
    Fr 29.01.2016
    02:50–04:25
    02:50–
    So 24.01.2016
    03:35–05:10
    03:35–
    Sa 23.01.2016
    04:35–06:10
    04:35–
    Sa 23.01.2016
    03:35–05:10
    03:35–
    Di 19.01.2016
    00:20–01:55
    00:20–
    Mo 18.01.2016
    01:20–02:55
    01:20–
    Mo 18.01.2016
    00:20–01:55
    00:20–
    Mi 13.01.2016
    05:35–07:10
    05:35–
    Di 12.01.2016
    06:35–08:10
    06:35–
    Di 12.01.2016
    05:35–07:10
    05:35–
    Fr 08.01.2016
    02:25–04:00
    02:25–
    Do 07.01.2016
    03:25–05:00
    03:25–
    Do 07.01.2016
    02:25–04:00
    02:25–
    Sa 02.01.2016
    04:45–06:15
    04:45–
    So 27.12.2015
    02:20–03:55
    02:20–
    Sa 26.12.2015
    03:20–04:55
    03:20–
    Sa 26.12.2015
    02:20–03:55
    02:20–
    So 20.12.2015
    22:15–23:50
    22:15–
    Sa 19.12.2015
    23:15–00:50
    23:15–
    Sa 19.12.2015
    22:15–23:50
    22:15–
    Mo 14.12.2015
    07:35–09:10
    07:35–
    So 13.12.2015
    08:35–10:10
    08:35–
    So 13.12.2015
    07:35–09:10
    07:35–
    Mi 09.12.2015
    23:45–01:20
    23:45–
    Mi 09.12.2015
    00:45–02:20
    00:45–
    Di 08.12.2015
    23:45–01:20
    23:45–
    Do 03.12.2015
    14:45–16:20
    14:45–
    Mi 02.12.2015
    15:45–17:20
    15:45–
    Mi 02.12.2015
    14:45–16:20
    14:45–
    Fr 27.11.2015
    23:55–01:30
    23:55–
    Fr 27.11.2015
    00:55–02:30
    00:55–
    Do 26.11.2015
    23:55–01:30
    23:55–
    Sa 21.11.2015
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 20.11.2015
    21:15–22:50
    21:15–
    Fr 20.11.2015
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich.Darf.Nicht.Schlafen. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.