I Saw the TV Glow
- USA 2024 (100 Min.)
- Horror
Ende der 1990er-Jahre: Der afroamerikanische Jugendliche Owen ist ein Außenseiter und versucht das Leben in der Vorstadt so gut es geht zu überstehen. Eines Tages wird er durch seine Mitschülerin Maddy, die ebenfalls eine Einzelgängerin ist, an eine Fernsehserie namens The Pink Opaque herangeführt. Maddy, die lesbisch ist, ist ein großer Fan dieser melodramatischen Fantasyserie, die am späten Abend ausgestrahlt wird. Sie gibt Owen schon beim ersten Treffen zu verstehen, nur an einer platonischen Freundschaft mit ihm interessiert zu sein. Beide treffen sich daraufhin regelmäßig, um gemeinsam The Pink Opaque zu verfolgen, die kein Quotenrenner ist. Dadurch entwickelt sich bei den Jugendlichen ein Zugehörigkeitsgefühl. Über die Jahre werden sie besessen von der wenig beliebten Serie, die sie mit der Vision einer übernatürlichen Welt jenseits ihrer eigenen bekannt macht. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion beginnt zusehends zu verschwimmen. Dieser Umstand wird nur von Maddy bemerkt. Als die Serie abgesetzt wird, verschwindet Maddy. Im Jahre 2006 trifft Owen Maddy wieder, welche ihn in einer Bar ausfragt, was er noch über The Pink Opaque wisse. Sie behauptet, das sie die letzten Acht Jahre in der Serie selbst gelebt hatte. Auf ihrer Bitte schaut Owen die letzte Folge der Serie noch einmal, wo die Charaktere vom Hauptbösewicht Mr. Melancholy lebendig begraben werden. Owen erleidet daraufhin einen Nervenzusammenbruch und schlägt seinen Kopf durch den Fernseher, doch wird er von seinen Vater Frank zurückgehalten. Während der nächsten Nacht erklärt Maddy, dass sie trotz des Wegrennens dennoch unzufrieden war. Nachdem sie jemanden bezahlte, sie lebendig zu begraben, wachte sie in The Pink Opaque auf. Sie behauptet, das die Welt um sie herum falsch wäre und das sie eigentlich die Charaktere Tara und Isabel wären. Maddy versucht Owen davon zu überzeugen, sich ebenfalls lebendig begraben zu lassen und führt ihn zum Fußballfeld, jedoch überwältigt Owen Maddy und rennt davon. Owen sieht Maddy danach nie wieder, denkt aber über ihre Worte nach. In 2010 stirbt Frank an einen Schlaganfall und Owen wechselt seinen Job. An einen Abend versucht er The Pink Opaque erneut zu schauen, jedoch ist die Serie viel kindgerechter und hat mit der Serie von damals kaum noch was zu tun. Sechzehn Jahre später erleidet Owen einen weiteren Nervenzusammenbruch. Er schließt sich ins Badezimmer des Entertainment-Centers ein und schneidet seine Brust auf, findet jedoch kein Herz, sondern Fernsehrauschen vor. Danach verlässt er das Badezimmer und entschuldigt sich bei den Leuten, jedoch bemerkt ihn keiner. Die Handlung endet im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Zum Ende hin werden die Rätsel um die Serie und das Verschwinden von Maddy nur zum Teil gelüftet.
Dieser Text basiert auf dem Artikel I Saw the TV Glow aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch
Streaming & Mediatheken
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
BearnHeart (geb. 1962) am
5 Sterne:
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000141409.html
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn I Saw the TV Glow online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail