Orgeln erklingen in Kirchen, Kathedralen und Konzertsälen. Seit der Antike ist das raumgreifende Instrument bekannt. Und seit 125 Jahren gibt es die Orgelbau-Dynastie Klais. In ihrer Manufaktur in Bonn entstehen Orgeln für die Elbphilharmonie in Hamburg und den spektakulären Kirchenneubau im spanischen San Sebastián. Von hier aus werden aber auch die Restaurierungen bedeutender Orgeln organisiert. Der Dokumentarfilm beobachtet das Leben der traditionsbewussten Familie Klais und begleitet sie und ihre Mitarbeiter bei wichtigen Projekten ihrer Arbeit. (Text: arte)